Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Operationsteams und unterstütze bei medizinischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Nettetal bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in der faszinierenden Welt der Medizin und arbeite mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie Interesse an medizinischen Themen.
- Andere Informationen: Nachweis über Masern-Schutzimpfung erforderlich für Bewerber, die nach 1970 geboren sind.
Auszubildende/r zur/m Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (w/m/d)
Für unser Operationsteam suchen wir zum 1. August 2025 zwei Auszubildende zur/m Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (w/m/d).
Das bringen Sie mit:
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- oder Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder einer abgeschlossenen 1-jährigen Pflegeausbildung
- Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen und möchten in einem netten Team arbeiten.
- Sie sind fasziniert von der Welt der Medizin.
- Sie besitzen eine hohe Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer.
Benötigte Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- Kopie des Halbjahres- oder Abschlusszeugnisses
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern schriftlich, per Email oder über unser Online-Formular. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Norbert Peffer gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nach § 20a Infektionsschutzgesetz für eine Einstellung für Personen die nach 1970 geboren sind ein Nachweis über eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität unbedingt erforderlich ist.
Städtisches Krankenhaus Nettetal
Sassenfelder Kirchweg 1
41334 Nettetal
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende/r zur/m Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (w/m/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zur/m Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Interesse an der medizinischen Welt mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit dem Pflegedienstleiter Norbert Peffer sprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten nennen, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den Impfstatus gegen Masern, bereit hast. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Anforderungen ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zur/m Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Städtische Krankenhaus Nettetal. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, das Team und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur/m Operationstechnischen Assistentin/Assistenten darlegst. Betone deine Begeisterung für die Medizin und den Kontakt mit Menschen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, einen lückenlosen Lebenslauf zu erstellen, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich hinzu, falls vorhanden.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, eine Kopie deines Halbjahres- oder Abschlusszeugnisses beizufügen. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Anforderungen des Unternehmens erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Städtische Krankenhaus Nettetal und das Operationsteam. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Zeige deine Begeisterung für die Medizin
Erzähle von deiner Faszination für die Welt der Medizin. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit medizinischen Themen beschäftigt hast oder was dich an diesem Beruf besonders interessiert.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem netten Team arbeiten möchtest, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Pflegedienstleiter Norbert Peffer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Alltag im Operationsteam zu erfahren.