Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in einer spezialisierten Abteilung für arthroskopische Operationen und Endoprothetik.
- Arbeitgeber: Das Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik ist ein zertifiziertes EndoProthetikZentrum mit überregionaler Bedeutung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Dienstvertrag, leistungsgerechte Vergütung und ein modernes Arbeitsumfeld mit Robotik.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team und die Möglichkeit, innovative Techniken zu nutzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie mit Erfahrung in Arthroskopie und Endoprothetik, Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Respektvolle Zusammenarbeit und ein gutes Arbeitsklima sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Job Description
Für unser Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik suchen wir ab Januar 2025 eine/-n leitende/-n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit.
Das Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik ist eine hochspezialisierte Abteilung für arthroskopische Operationen und Implantationen von Endoprothesen der großen Extremitätengelenke. Das bereits seit 2014 zertifizierte EndoProthetikZentrum (Endocert) verfügt über ein überregionales Einzugsgebiet. Jährlich werden insgesamt etwa 2.200 Operationen durchgeführt, davon ca. 1.700 arthroskopische und ca. 500 Gelenkersatz-Operationen. Speziell für die Knieendoprothetik ist seit Jahresbeginn eines der neuesten robotischen Systeme im Endoprothesensaal im Einsatz.
Nach aktuellem Stand der Krankenhausplanung NRW wird die hohe Expertise der Abteilung bestätigt und soll insbesondere endoprothetisch fortgeführt werden.
Das bringen Sie mit
- Engagierter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung spezielle Orthopädische Chirurgie, derzeit als Hauptoperateur bzw. Senior-Hauptoperateur in einem zertifizierten EndoProthetikZentrum tätig.
- Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Arthroskopie des Kniegelenks, Endoprothetik des Knie- und Hüftgelenks einschließlich Wechseloperationen und septischer Endoprothetik.
- Operative Fähigkeiten im Bereich der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie wären wünschenswert, um diesen Bereich eigenverantwortlich weiterzuentwickeln (Möglichkeit zur Liquidationsbeteiligung).
- Eine leistungs- und führungsstarke Persönlichkeit.
- Freude daran, organisatorische und leitende Aufgaben in einem motivierten Team zu übernehmen.
- Großen Wert auf kooperative und strukturierte Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachabteilungen des Hauses sowie den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.
Wir bieten Ihnen
- Attraktiven Dienstvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und vielfältigen Benefits.
- Interessante, spannende und entwicklungsfähige Aufgabe mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Motiviertes Team erfahrener Operateure in einer modern ausgestatteten Fachabteilung (Robotik).
- Gutes Arbeitsklima mit fachbereichs- und berufsgruppenübergreifend kollegialer und wertschätzender Zusammenarbeit.
- Motiviertes und leistungsstarkes Team.
Unser Leitsatz „Einfach gut aufgehoben fühlen“ gilt nicht nur für unsere Patienten, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Ein respektvoller, offener und ehrlicher Umgang miteinander ist für uns wichtig.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne schriftlich, per Email oder über das Online-Formular.
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Chefarzt PD Dr. Marcel Haversath zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nach § 20a Infektionsschutzgesetz für eine Einstellung für Personen, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität unbedingt erforderlich ist.
Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Sassenfelder Kirchweg 1
41334 Nettetal
\\n#J-18808-Ljbffr
Leitende/-n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) im Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende/-n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) im Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Arthroskopie und Endoprothetik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Techniken hast, insbesondere im Hinblick auf robotische Systeme.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder organisatorische Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du kooperative Beziehungen zu anderen Fachabteilungen und niedergelassenen Kollegen pflegen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/-n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) im Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zentrum für Arthroskopie und Endoprothetik. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und die Philosophie der Einrichtung, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie darstellst. Betone deine Kenntnisse in der Arthroskopie und Endoprothetik sowie deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine leitende Oberärztin oder einen Oberarzt im Bereich Arthroskopie und Endoprothetik betrifft, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit arthroskopischen Operationen und Gelenkersatz-Operationen vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über die neuesten Technologien, wie das robotische System, zu erläutern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Stelle erfordert eine leistungs- und führungsstarke Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Übernahme organisatorischer Aufgaben zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Zentrum legt großen Wert auf kooperative Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte
Mache dich mit dem Städtischen Krankenhaus Nettetal und dessen Leitsatz „Einfach gut aufgehoben fühlen“ vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern.