Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Anrufe und Patienten, bearbeitest Anfragen und verwaltest Notfälle.
- Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Nettetal bietet eine respektvolle und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und eine sozialversicherungspflichtige Anstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich um Menschen kümmert und in stressigen Situationen ruhig bleibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische oder medizinische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ein Nachweis über Masern-Schutzimpfung ist erforderlich, wenn du nach 1970 geboren bist.
Mitarbeiter/in für die Telefonzentrale/Pforte (w/m/d)
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für unsere Telefonzentrale/Pforte (w/m/d)
für monatlich 50 Stunden im Früh- und Spätdienst sowie an Wochenenden und ggf. nachts als Springer.
Ihre Aufgaben
- Vermittlung interner und externer Gespräche
- Anmeldung von Telefon und TV
- Auskünfte geben und einholen
- Postbearbeitung und Kopierarbeiten
- Administrative Aufnahme von Patienten außerhalb der Öffnungszeiten des Aufnahmebüros
- Dringlichkeitseinschätzung der Sichtung zur Triage an ZPA weiterleiten
- Annahme des Notfalltelefons
- Aufgaben im Rahmen des Notfallalarmplans
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine kaufmännische oder medizinische Ausbildung.
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse.
- Sie sind flexibel.
- Sie kommunizieren gern mit Menschen, lassen sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen und bleiben auch in Stresssituationen freundlich und professionell.
Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Die Anstellung erfolgt über unsere Tochtergesellschaft.
Unser Leitsatz „Einfach gut aufgehoben fühlen“ gilt nicht nur für unsere Patienten, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Ein respektvoller, offener und ehrlicher Umgang miteinander ist für uns wichtig.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern schriftlich, per Email oder über das Online-Formular.
Für Fragen steht Ihnen unser Personalleiter David Peschkes gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nach § 20a Infektionsschutzgesetz für eine Einstellung für Personen die nach 1970 geboren sind ein Nachweis über eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität unbedingt erforderlich ist.
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Sassenfelder Kirchweg 1
41334 Nettetal
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in für die Telefonzentrale/Pforte (w/m/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für die Telefonzentrale/Pforte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Telefonzentrale. Verstehe, welche Art von Anrufen du entgegennehmen wirst und wie du in Stresssituationen professionell bleiben kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Menschen sprechen, also sei bereit, Beispiele für deine freundliche und professionelle Kommunikation zu geben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig, da die Stelle auch Wochenend- und Nachtschichten umfasst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über das Städtische Krankenhaus Nettetal und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung eines respektvollen und offenen Umgangs schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für die Telefonzentrale/Pforte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über deine Masern-Schutzimpfung oder Immunität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kaufmännische oder medizinische Ausbildung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität hervorhebst. Zeige, dass du auch in Stresssituationen freundlich und professionell bleibst.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, unseren Personalleiter David Peschkes zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Stress oder wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du flexibel warst oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Städtischen Krankenhaus Nettetal GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und den Leitsatz des Unternehmens kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.