Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gastroenterologie und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Interesse an Gastroenterologie.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und exzellente Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
- Oberärztin/-arzt für Innere Medizin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
Oberärztin/-arzt für Innere Medizin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
Für unsere Klinik für Gastroenterologie, Onkologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin suchen wir
eine/einen Oberärztin/-arzt für Innere Medizin (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
Die Innere Abteilung verfügt über 99 Betten, davon 12 Betten in Kooperation mit den operativen Fächern auf unserer interdisziplinär betriebenen Intensivstation und 7 Palliativbetten. Das Leistungsspektrum umfasst alle gängigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren mit einer Schwerpunktbildung im Bereich der Gastroenterologie, der Hämatologie und Internistischen Onkologie sowie der Diabetologie. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für das Teilgebiet Gastroenterologie.
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle, interessante Tätigkeit mit vielen Optionen sich weiter zu entwickeln.
- eine technisch und personell sehr gut ausgestattete Endoskopieabteilung.
- ein gut kooperierendes Team aus Ärzten und nichtärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit flacher Hierarchie, strukturierte Arbeitsabläufe und Freiraum zur persönlichen Entfaltung.
- ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit exzellenten Arbeitsbedingungen.
- regelmäßige hausinterne Fortbildungen und die Teilnahme an unserer interdisziplinären Tumorkonferenz.
- eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher Altersversorgung.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, auch finanziell.
Unser Leitsatz „Einfach gut aufgehoben fühlen“ gilt nicht nur für unsere Patienten, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Ein respektvoller, offener und ehrlicher Umgang miteinander ist für uns wichtig.
Fachärztinnen und -ärzte, die ihre Fähigkeiten in der oralen Endosonografie, ERCP sowie weiteren komplexen Eingriffen wie Vollwandresektionen erweitern möchten, sind ausdrücklich erwünscht.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne schriftlich, per Email oder über das Online-Formular.
Für Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Dr. med. Michael Pauw unter Tel. 02153 125 833 oder per Email unter m.pauw@krankenhaus-nettetal.de gerne zur Verfügung.
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Geschäftsführung
Jörg Schneider
Sassenfelder Kirchweg 1
41334 Nettetal
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin/-arzt für Innere Medizin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/-arzt für Innere Medizin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen im Bereich Gastroenterologie. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Sei aktiv auf Social Media!
Plattformen wie LinkedIn sind Gold wert! Teile deine Erfahrungen, folge relevanten Gruppen und interagiere mit anderen Fachleuten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch dazu führen, dass du von potenziellen Arbeitgebern entdeckt wirst.
✨Informiere dich über die Klinik!
Bevor du dich bewirbst, schau dir die Klinik genau an. Informiere dich über ihre Werte, das Team und aktuelle Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein echtes Interesse.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren und vielleicht sogar eine Position finden, die perfekt zu dir passt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/-arzt für Innere Medizin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Gastroenterologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum du genau bei uns im Städtischen Krankenhaus Nettetal arbeiten möchtest und was dich an der Gastroenterologie fasziniert.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin und speziell in der Gastroenterologie. Zeige auf, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Klinik und ihre Abteilungen gründlich zu recherchieren. Verstehe die Schwerpunkte der Gastroenterologie und die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie vertraut bist. Sei bereit, über spezifische Verfahren wie Endosonografie oder ERCP zu sprechen. Das wird dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren und relevante Fragen zu beantworten.
✨Zeige Teamgeist
Da die Klinik Wert auf ein gut kooperierendes Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der interdisziplinären Tumorkonferenz. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.