Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im OP-Team bei Instrumentierung und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Nettetal bietet ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: TVöD Vergütung, Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientensicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als OTA, Pflegefachkraft oder MFA mit OP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Rufbereitschaften ohne Bereitschaftsdienst; Masernschutznachweis notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- OTA, Pflegefachkraft oder MFA (w/m/d) in der OP-Abteilung
OTA, Pflegefachkraft oder MFA (w/m/d) in der OP-Abteilung
Für unsere zentrale OP-Abteilung suchen wir
eine/n OTA, Pflegefachkraft oder MFA mit OP-Erfahrung (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- In unseren fünf OP-Sälen und Eingriffsräumen der Bereiche Orthopädie, Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie arbeiten insgesamt 18 Mitarbeiter. Als Teil des Teams übernehmen Sie das Instrumentieren und Assistieren sowie Springertätigkeiten.
- Zu Ihren Aufgaben gehören Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen bei operativen Eingriffen.
- Sie sorgen für ein Höchstmaß an Qualität und Patientensicherheit.
- Gemeinsam im Team sorgen Sie für einen reibungslosen OP-Ablauf, dafür arbeiten Sie vertrauensvoll und auf Augenhöhe mit allen Berufsgruppen zusammen.
- Sie nehmen regelmäßig an Rufbereitschaften (kein Bereitschaftsdienst) teil.
Das bringen Sie mit
- eine Ausbildung als OTA oder eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Medizinische Fachangestellte (mit OP-Erfahrung)
- Sie haben möglichst schon Erfahrung im OP gesammelt.
- Sie sind in der Lage, kooperativ und strukturiert im Team zusammenzuarbeiten.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein professionelles Kommunikationsverhalten
Wir bieten Ihnen
- eine Vergütung nach TVöD mit den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Unser Leitsatz „Einfach gut aufgehoben fühlen“ gilt nicht nur für unsere Patienten, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Ein respektvoller, offener und ehrlicher Umgang miteinander ist für uns wichtig.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern schriftlich, per Mail oder über das Online-Formular.
Für Fragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Norbert Peffer gern zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nach § 20a Infektionsschutzgesetz für eine Einstellung für Personen die nach 1970 geboren sind ein Nachweis über eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität unbedingt erforderlich ist.
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Sassenfelder Kirchweg 1
41334 Nettetal
#J-18808-Ljbffr
OTA, Pflegefachkraft oder MFA (w/m/d) in der OP-Abteilung Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA, Pflegefachkraft oder MFA (w/m/d) in der OP-Abteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der OP-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fachrichtungen wie Orthopädie und Unfallchirurgie verstehst und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen aus dem OP-Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Patientensicherheit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Werte und die Kultur des Städtischen Krankenhauses Nettetal informierst. Betone, wie gut du zu ihrem Leitsatz „Einfach gut aufgehoben fühlen“ passt und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA, Pflegefachkraft oder MFA (w/m/d) in der OP-Abteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als OTA, Pflegefachkraft oder MFA darlegst. Betone deine OP-Erfahrung und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im OP wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung und Impfungen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für OTA, Pflegefachkräfte oder MFA. Bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen im OP und deine Teamfähigkeit hervorheben.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ und strukturiert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im OP oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.