Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Systeme und sorge für Hochverfügbarkeit und Integration von Medizingeräten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 1600 Mitarbeitern, das modernste IT-Technologie nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit spannenden Herausforderungen und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an wichtigen IT-Projekten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem wachsenden Bereich der Medizintechnik zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt einen Mitarbeiter im IT-Bereich (m/w/d). Die Einstellung ist unbefristet in Vollzeit vorgesehen.
Unsere IT-Abteilung betreut über 800 Rechner, Terminals sowie Server und insgesamt über 1200 Geräte. Der Großteil der über 1600 Mitarbeiter unseres Unternehmens arbeitet zumindest zeitweise mit IT-Systemen. Die Systeme sind allesamt auf dem neuesten Stand der Technik.
Eine Besonderheit gegenüber anderen Unternehmen besteht in den Anforderungen der Hochverfügbarkeit und der Integration von Medizingeräten.
Mitarbeiter im IT-Bereich m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im IT-Bereich m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der IT vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unserem Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Hochverfügbarkeit und der Integration von Medizingeräten zu sprechen. Diese Themen sind für uns besonders wichtig, also stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen oder praktische Tests während des Vorstellungsgesprächs zu beantworten. Übe im Voraus, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze klar und selbstbewusst präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im IT-Bereich m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen im IT-Bereich, wie Hochverfügbarkeit und Integration von Medizingeräten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im IT-Bereich gesammelt hast. Zeige auf, wie du mit ähnlichen Systemen gearbeitet hast oder welche Kenntnisse du in der Betreuung von Rechnern und Servern hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der IT-Abteilung reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Hochverfügbarkeit der Systeme beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Pirmasens gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Systeme, die im Unternehmen verwendet werden, verstehst. Informiere dich über Hochverfügbarkeit und die Integration von Medizingeräten, da dies spezifische Anforderungen der Stelle sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die mit Hochverfügbarkeit zu tun hatten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Herausforderungen es gibt, insbesondere in Bezug auf die IT-Abteilung.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze, da du in einem Umfeld arbeiten wirst, in dem viele Mitarbeiter auf IT-Systeme angewiesen sind.