Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Pirmasens ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit über 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gesundheitsangebote, tarifliche Entlohnung und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit erfahrenen Ausbildern und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamfähigkeit und Motivation zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Praktika für Schüler sind verfügbar, um erste Erfahrungen im Klinikbetrieb zu sammeln.
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH Duale Ausbildung Stadt Pirmasens Landkreis Südwestpfalz Stadt Zweibrücken Von den Besten lernen: Das breitgefächerte Ausbildungsangebot am Städtischen Krankenhaus Pirmasens Den Grundstein für eine zukunftssichere berufliche Karriere bildet nach wie vor eine gute Ausbildung und das möglichst in einem erfahrenen Ausbildungsbetrieb sowie mit einer Auswahl an unterschiedlichen Aufgabengebieten und Anforderungen. Dies und mehr bietet die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH. Mit gut 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Städtische Krankenhaus Pirmasens zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Hand in Hand arbeiten an den beiden Standorten Pirmasens und Rodalben junge und erfahrene Menschen, inspirieren und unterstützen sich gegenseitig und übernehmen jeweils ganz verschiedene Aufgaben. Sie alle haben dasselbe Ziel vor Augen: als regionales Akutkrankenhaus und Schwerpunktversorger auf höchstem Niveau die Patientinnen und Patienten mit den unterschiedlichsten Problemstellungen bestens zu versorgen – etwa 20.000 stationär und weitere 36.000 ambulant. In Pirmasens und Rodalben, dem angeschlossenen MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) mit sechs Fachrichtungen an vier Standorten und im hauseigenen Bildungszentrum besteht jedes Jahr die Möglichkeit zu einem fachlich qualifizierten Karrierestart in insgesamt 13 Ausbildungsberufen. Neben dem Medizin- und Pflegebereich sowie Verwaltung, Technik, Hauswirtschaft und Küche gehört dazu auch das duale Studium \“Angewandte Hebammenwissenschaft\“. So können junge Menschen ganz nach ihren individuellen Neigungen und Fähigkeiten den für sie passenden Beruf erlernen. Mehr als das bietet das Städtische Krankenhaus Pirmasens aber auch ein gutes Betriebsklima, qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder, tarifliche Entlohnung und attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung. Nach einem erfolgreichen Abschluss ist zudem ein direkter Einstieg in den Beruf gewährleistet, denn die Übernahmequote ist kontinuierlich hoch. Noch Unentschlossene und alle diejenigen, die schon während der Schulzeit etwas \“Berufsluft\“ schnuppern möchten, können selbstverständlich gerne bei einem maximal einmonatigen Praktikum erste Erfahrungen im Klinikbetrieb sammeln. Hierfür steht eine Anzahl von Plätzen für Schüler-, Pflicht- und freiwillige Praktika, aber auch Hospitationen zur Verfügung. Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik. Besuche die Website des Städtischen Krankenhauses Pirmasens, um mehr über deren Ausbildungsprogramm und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Elektrotechnik und deinen praktischen Erfahrungen durchgehst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen, die sich mit Elektrotechnik oder ähnlichen Themen beschäftigen. Dies kann dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und dein Wissen zu erweitern, was bei deiner Bewerbung von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Städtische Krankenhaus Pirmasens informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung im Städtischen Krankenhaus Pirmasens besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Städtische Krankenhaus Pirmasens informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik und Technik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.