Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung des störungsfreien Betriebs elektronischer Anlagen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem modernen Krankenhaus mit sozialer Kompetenz.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Technischen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der elektronischen Anlagen in unserem Krankenhaus
- Wartung, Instandhaltung und Prüfung der Gebäude-, Lüftungs-, Klima- und Heiztechnik (nach VDMA/VDE)
- Lokalisierung und Behebung von Fehler- und Störursachen
- Erstellung und Umsetzung von Wartungsplänen
- Unterstützung bei Modernisierungs- und Umbauprojekten
- Mitwirkung beim Aufbau eines EDV-gestützten Facility-Management-Systems
- Allgemeine Tätigkeit im Bereich der Gebäudetechnik
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Berufserfahrung im genannten Bereich wünschenswert
- Kenntnisse in Netzwerk- und IT-Technik von Vorteil
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung
- Allgemeines handwerkliches Geschick und Bereitschaft zur Unterstützung anderer Bereiche der technischen Abteilung
Wir bieten Ihnen:
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes und sozial kompetentes Team mit Freude an der Arbeit
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD/VKA
- Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Zeiterfassungssystem
- Betriebliche Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung im Alter
- gesundheitsfördernde Angebote und Corporate Benefits
- Jobrad-Leasing
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektroniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Job zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir in der Stellenbeschreibung genannt haben.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Energie- und Gebäudetechnik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die gängigen Normen wie VDMA und VDE kennst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Probleme gelöst oder Wartungspläne erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Stelle auch Rufbereitschaft und Unterstützung in anderen Bereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du mit Kollegen zusammenarbeitest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und Einarbeitung
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Einarbeitung und zum Team stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.