Leitende Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

Leitende Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

Pirmasens Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die radiologische Abteilung und führe innovative Diagnoseverfahren durch.
  • Arbeitgeber: Unsere Klinik bietet umfassende radiologische Diagnostik und Interventionen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und moderne Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie mit einem motivierten Team und innovativen Konzepten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Führungserfahrung und Interesse an Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Flexible Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wird unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt m/w/d für unsere Klinik für Radiologie. Das Leistungsangebot der Klinik für Radiologie umfasst lückenlos alle Standards der radiologischen Diagnostik und Intervention inklusive Neuroradiologie. Dazu zählen unter anderem: konventionelle Röntgendiagnostik, angiographische Diagnostik und Therapie sowie CT-, MRT- und nuklearmedizinische Diagnostik.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Organisation der radiologischen Abteilung in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung
  • Durchführung und Überwachung aller radiologischen Untersuchungen und Verfahren (inkl. MRT, CT, Sonographie, Röntgen, interventionelle Radiologie)
  • Mitgestaltung und Implementierung von innovativen radiologischen Diagnose- und Therapiekonzepten
  • Sicherstellung einer hohen diagnostischen Qualität und patientenorientierten Versorgung
  • Präsentation der klinischen Leistung der Radiologie im Rahmen hausinterner und externer Konferenzen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Wir wünschen uns:

  • Fachärztin / Facharzt für Radiologie mit umfangreicher klinischer Erfahrung und besonderem Interesse an einer oder mehreren subspezialisierten Bereichen der Radiologie
  • Führungserfahrung sowie organisatorisches Talent
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Interesse an der Vermittlung klinischer Kenntnisse an den radiologischen Nachwuchs sowie die Förderung des interdisziplinären Austauschs
  • hohe Motivation, die Abteilung zukunftsfähig zu gestalten und Innovationen voranzutreiben

Wir bieten Ihnen:

  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
  • modern ausgestattete digitale Arbeitsplätze und eine umfangreiche technische Ausstattung
  • ein motiviertes, interdisziplinär arbeitendes Team
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine attraktive Vergütung
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Leitende Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH

Als führende Klinik für Radiologie bieten wir Ihnen nicht nur ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit digital ausgestatteten Arbeitsplätzen. Unsere interdisziplinären Teams fördern eine offene und kooperative Arbeitskultur, in der Sie Ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln und innovative Konzepte umsetzen können. Zudem unterstützen wir aktiv die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, um Ihre Karriere nachhaltig zu gestalten.
S

Kontaktperson:

Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Radiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine klinischen Erfahrungen und Erfolge in der Radiologie klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungskompetenzen und Innovationskraft unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Radiologie und zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Führung, Teamarbeit und innovative Ansätze in der Radiologie beziehen. Sei bereit, deine Vision für die Abteilung darzulegen und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

Facharzt für Radiologie
Umfangreiche klinische Erfahrung
Führungserfahrung
Organisatorisches Talent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Interesse an der Wissensvermittlung
Förderung des interdisziplinären Austauschs
Motivation zur Gestaltung zukunftsfähiger Abteilungen
Kenntnisse in innovativen radiologischen Diagnose- und Therapiekonzepten
Präsentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Radiologie sowie deine Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Vision für die Abteilung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärem Austausch.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Radiologie und den verschiedenen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in der Neuroradiologie oder anderen subspezialisierten Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle als leitender Oberarzt ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und organisatorischen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Leitung der radiologischen Abteilung zu demonstrieren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit Kollegen und Patienten ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern oder komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Hebe dein Interesse an Innovation hervor

Da die Klinik Wert auf innovative Diagnose- und Therapiekonzepte legt, solltest du deine Motivation und Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung präsentieren. Diskutiere, wie du neue Technologien oder Methoden in deine Arbeit integrieren möchtest, um die diagnostische Qualität zu verbessern.

Leitende Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>