Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst selbstständig arbeiten und im Team Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges, wachsendes MVZ mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Computerkenntnisse und Erfahrung mit GKV/PKV sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung nach TVMFA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf Veränderung und auf ein junges, stetig wachsendes Unternehmen? Dann bewerben Sie sich!
Für unser MVZ suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt motivierte
Medizinische Fachangestellte bzw. Arzthelfer (m/w/d) in Vollzeit
Das erwarten wir von Ihnen:
• Selbstständiges und praktisches Arbeiten sowie Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität
• Freundliches zugewandtes Auftreten und souveräner Umgang mit dem Computer
• Erfahrungen im Abrechnen von GKV/PKV Patienten sowie der Praxisverwaltungs-software Medistar sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
– Arbeiten in familiärer Atmosphäre in einem dynamischen und freundlichen Team
– Abwechslungsreiche Tätigkeiten im ambulanten und stationären Bereich
– Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
– Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte (TVMFA)
– Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
– Corporate Benefits mit Rabatten in zahlreichen Onlineshops
#J-18808-Ljbffr
Medizinischer Fachangestellter bwz. Arzthelfer MVZ m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter bwz. Arzthelfer MVZ m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Medizinischen Fachangestellten in unserem MVZ. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, insbesondere im Umgang mit Medistar.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die familiäre Atmosphäre und das dynamische Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, die wir anbieten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter bwz. Arzthelfer MVZ m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das MVZ und dessen Werte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Erfahrung im Umgang mit Medistar sowie in der Abrechnung von GKV/PKV Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine praktischen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit GKV/PKV Patienten oder deine Teamfähigkeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit den Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da zeitliche Flexibilität gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Arbeitszeiten verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Computerkenntnisse
Da ein souveräner Umgang mit dem Computer wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Praxisverwaltungssoftware, insbesondere Medistar, hervorheben. Wenn du diese Software nicht kennst, informiere dich vorher darüber.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team zu arbeiten, erfordert gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.