Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling

Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Budgetverhandlungen und monatliches Berichtswesen im kaufmännischen Controlling.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Krankenhaus mit Fokus auf Somatik und Psychiatrie in einer attraktiven Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitsweise, Fitnessstudio-Rabatte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Gesundheitsökonomie, erste Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Abteilung Kaufmännisches Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.

Aufgaben des kaufmännischen Controllings:

  • Budgetverhandlungen für Somatik und Psychiatrie
  • Monatliches Berichtswesen an das Krankenhausdirektorium und die Chefärzte
  • Ergebnispräsentation von Auswertungen und Analysen
  • Datenauswertungen und -aufbereitungen für gesetzlich verpflichtende Meldungen bspw. Statistisches Landesamt und InEK
  • Ad-hoc Anfragen und Projektarbeit
  • Monitoring und Bewertung der Auswirkungen gesetzlicher Rahmenbedingungen
  • Weiterentwicklung der Controllinginstrumente, z.B. Ausbau des Datawarehouse

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung in der Verwaltung eines Krankenhauses wünschenswert
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und gute Kenntnisse in MS-Office
  • Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit

Das bieten wir:

  • Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe an einem sicheren Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in guter kollegialer Atmosphäre
  • Vergütung nach TVÖD, zusätzliche Altersvorsorge und Modelle zur Entgeltumwandlung
  • Lokale Angebote wie bspw. Mitarbeitertarif bei regionalem Fitnessstudio und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm, jobrad, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie diverse Mitarbeiterveranstaltungen und hauseigene Kantine mit regionalen Speisen zu vergünstigten Preisen
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie vielfältiges Entwicklungspotenzial

Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) im Kaufmännischen Controlling eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einer Region mit hohem Freizeitwert. Genießen Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Bei uns haben Sie die Chance, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich in einem sicheren Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im kaufmännischen Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich des kaufmännischen Controllings verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und -aufbereitung vor. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Daten verständlich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies ist besonders wichtig, da bereichsübergreifende Zusammenarbeit gefordert wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling

Analytisches Denkvermögen
Budgetverhandlungskompetenz
Erfahrung im Berichtswesen
Kenntnisse in der Gesundheitsökonomie
Datenauswertung und -aufbereitung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse über gesetzliche Rahmenbedingungen
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitsökonomie sowie relevante Berufserfahrungen im Krankenhausbereich. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position im kaufmännischen Controlling klar darlegen. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Controllinginstrumente beitragen kannst.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Datenauswertung und -aufbereitung demonstrieren.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du genutzt hast, um bereichsübergreifend zusammenzuarbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im kaufmännischen Controlling und zur Budgetverhandlung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse in MS-Office demonstrieren

Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel oder anderen Programmen zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Datenauswertung oder -aufbereitung präsentieren.

Analytisches Denkvermögen hervorheben

Das Unternehmen sucht jemanden mit analytischem Denkvermögen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysierst und welche Methoden du anwendest, um zu fundierten Entscheidungen zu kommen.

Teamfähigkeit betonen

Da bereichsübergreifende Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>