Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Produkte zu beschaffen und individuelle Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: STAEDTLER ist ein führender Hersteller von Schreib- und Kreativprodukten mit Tradition in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine fast 100% Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung neu denkt und kreative Lösungen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Mittleren Schulabschluss oder Fachhochschulreife sowie gute Kenntnisse in Mathe und Informatik.
- Andere Informationen: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
Wähle aus, wie oft (in Tagen) du eine Benachrichtigung erhalten möchtest:
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement 2025
STAEDTLER zählt zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-, Mal-, Zeichen- und Modellierprodukten und ist eines der ältesten Industrieunternehmen Deutschlands. Vom ersten Malstift in frühester Kindheit bis zu Produkten fürs kreative Gestalten bietet STAEDTLER eine breite Produktpalette für alle Altersgruppen und Ansprüche und denkt dabei auch Altbewährtes vor dem Hintergrund der Digitalisierung neu. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Nürnberg und beschäftigt aktuell mehr als 2.200 Mitarbeiter in 26 verbundenen Unternehmen weltweit. Circa 1.200 Mitarbeiter sind im Heimatmarkt von STAEDTLER beschäftigt. Bei der Produktion bleibt das Unternehmen seinen Wurzeln treu und setzt auf Qualität „Made in Germany“: Nahezu Zweidrittel aller STAEDTLER-Produkte werden in Deutschland hergestellt.
Dauer: 3 Jahre
Tätigkeitsfelder:
- Ermitteln des Bedarfs an IT-Produkten
- Beschaffen und Einführen von benötigter Hard- und Software
- Entwickeln, Erstellen und Umsetzen von individuellen IT-Lösungen
- Feststellen, Beheben und Dokumentieren möglicher Fehler
- Umsetzen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Analysieren und Weiterentwickeln von bestehenden Arbeits-, Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozessen
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.018,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.112,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.250,00 €
Finanzielle Zusatzleistungen:
- Urlaubsgeld: 2.380,61 €
- Anteiliges 13. Monatsgehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits
- Übernahme der Fahrtkosten (38€-Ticket)
Zusätzliche Leistungen:
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Erstausstattung Berufsschulmaterial
- Fachliche und kompetenzorientierte Schulungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Gleitzeit
- Kennenlerntage zu Beginn der Ausbildung (Azubi-Team-Training)
- Betreuung durch qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- Firmeneigener Parkplatz
- Vergünstigte Preise in unserem Werksverkauf „Blue Mars“
- Übernahmequote: nahezu 100%
Wir erwarten:
- Sehr guten Mittleren Schulabschluss, guten Abschluss der Fachhochschulreife oder der Allgemeinen Hochschulreife
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Wirtschaft und Englisch
- Mathematisch-kaufmännisches Interesse
Ansprechpartner: Frau Maria Hähnlein
Wenn dich diese Herausforderung reizt, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte beachte, dass Papierbewerbungen nicht berücksichtigt und diese umgehend zurückgeschickt werden. Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement 2025 Arbeitgeber: STAEDTLER Mars Deutschland GmbH

Kontaktperson:
STAEDTLER Mars Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Digitalisierungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Mitarbeitern von STAEDTLER oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen in Mathematik, Informatik und Wirtschaft. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an STAEDTLER und dessen Produkten. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Werte, die das Unternehmen vertritt, um in deinem Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STAEDTLER: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STAEDTLER. Besuche die offizielle Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement darlegst. Betone deine Stärken in Mathematik, Informatik und Wirtschaft sowie dein Interesse an digitalen Lösungen.
Reiche deine Bewerbung online ein: Sende deine Bewerbung über die Website von STAEDTLER ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAEDTLER Mars Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die Geschichte von STAEDTLER und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Werten hast.
✨Kenntnisse in IT und Digitalisierung betonen
Da die Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement stattfindet, solltest du deine Kenntnisse in IT, Software und Digitalisierung hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Schule oder in Projekten angewendet hast.
✨Mathematische und wirtschaftliche Kenntnisse zeigen
Da gute Kenntnisse in Mathematik und Wirtschaft erwartet werden, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinem Schulalltag nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von STAEDTLER, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.