Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bürokonzepte und moderne Wohnwelten mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Traditionshaus Staehlin in Kempten, seit über 165 Jahren im Bereich Einrichtungskultur tätig.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, kreative Arbeitsumgebung und ein junges, dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Einrichtungskultur im Allgäu aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Leidenschaft für Innenarchitektur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über unser Team und Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 165 Jahren führt die Familie Pickert das Traditionshaus Staehlin in Kempten. In unseren drei Bereichen Papeterie, Bürowelt und Einrichtungskultur bieten wir eine Vielzahl an Ausbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Für unseren Bereich Einrichtungskultur suchen wir ab sofort Unterstützung im Bereich Innenarchitektur und Planung.
Ob innovative Bürokonzepte, designorientierte Wohneinrichtung oder moderne Gastronomiewelt, unser junges Einrichtungsteam aus Innenarchitekten, Gestaltern, Raumausstattern und Schreinern kreiert mit Leidenschaft und Innovationsgeist täglich neue Einrichtungswelten.
Werde Teil unseres Teams, wenn Du kreativ und leidenschaftlich bist und gemeinsam mit uns die Einrichtungskultur im Allgäu gestalten möchtest.
Architekt oder Innenarchitekt (m/w/d) für innovative Bürokonzepte, Wohnwelten und öffentl. Bereiche (Architekt/in) Arbeitgeber: Staehlin GmbH
Kontaktperson:
Staehlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt oder Innenarchitekt (m/w/d) für innovative Bürokonzepte, Wohnwelten und öffentl. Bereiche (Architekt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Innenarchitektur und Bürokonzeption. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Innenarchitektur und Einrichtungskultur konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Konzepte während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Innovationskraft und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gestaltung von Lebensräumen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtungskultur im Allgäu beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt oder Innenarchitekt (m/w/d) für innovative Bürokonzepte, Wohnwelten und öffentl. Bereiche (Architekt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Traditionshaus Staehlin und deren Bereiche. Besuche die Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Innenarchitektur zeigt. Achte darauf, dass es kreativ und gut strukturiert ist, um deine Designfähigkeiten zu präsentieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innenarchitektur und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von Staehlin ein, die dich ansprechen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Architektur und Innenarchitektur hervorhebt. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staehlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mitbringst. Zeige deine Kreativität und dein Gespür für innovative Designs, die zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Staehlin. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Einrichtungskultur im Allgäu zu gestalten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines jungen Teams aus Innenarchitekten und Gestaltern sein wirst, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.