Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite telefonische Kundenanfragen und unterstütze Privatkunden.
- Arbeitgeber: Top10 Personaldienstleister in Österreich mit einem führenden Telekommunikationsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Kunden direkt weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
staff24 zählt zu den Top10 Personaldienstleistern in Österreich. Für einen Konzern Kunden – führendes Unternehmen in der Telekommunikation im 22. Bezirk in Wien – suchen wir: Mitarbeiter (m/w/d) in der Beratung (Telefonischer Support) Bearbeitung telefonischer Kundenanfragen für Privatkunden Bera… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Mitarbeiter (m/w/d) in der Beratung (Telefonischer Support) Arbeitgeber: staff24 Personalservice GmbH
Kontaktperson:
staff24 Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Beratung (Telefonischer Support)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt beim Unternehmen nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu der Position oder dem Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Beratung (Telefonischer Support)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter in der Beratung interessierst. Das macht einen großen Unterschied!
Sei klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Wir lieben es, wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar darstellst, damit wir schnell erkennen können, was du mitbringst.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei staff24 Personalservice GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über staff24 und deren Kunden im Telekommunikationsbereich aneignen. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Beratung und im telefonischen Support häufig gestellt werden. Fragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Kundenservice?' könnten auf dich zukommen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da es sich um eine Position im telefonischen Support handelt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du aktiv zuhören kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die Herausforderungen im Kundenservice zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.