Servicetechniker LSA (M/W/D)

Servicetechniker LSA (M/W/D)

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install and maintain traffic signal systems while ensuring safety and compliance.
  • Arbeitgeber: Join a leading company in traffic technology with a focus on innovation and quality.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy hands-on experience, team collaboration, and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a vital industry that impacts road safety and community well-being.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an electrical technician; 2-5 years of relevant experience required.
  • Andere Informationen: Driver's license class B is essential; additional licenses are a plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabeninhalte

Installation von Lichtsignalanlagen und Verkehrssicherung.

  1. Auf- und Abbau sowie Installation aller ZRD LSA Produkten und deren Inbetriebsetzung und Vorhaltung.
  2. Selbständiges Lesen und Umsetzen von Regelplänen und einfachen Verkehrszeichenplänen.
  3. Dokumentation/Erfassung der Leistungen ggf. unter Einbezug des Kunden zur Abnahme der Leistung.
  4. Unterstützung bei Konfiguration/Programmierungen von Lichtsignalanlagen sowie ähnlicher elektrischer und elektronischer Anlagen, nach KC- und/oder Kundenvorgabe.
  5. Durchführung von Wartungsarbeiten und Reparaturen an Lichtsignalanlagen und Verkehrseinrichtungen.
  6. Verwaltung aller technischen und zugehörigen Komponenten von Lichtsignalanlagen, in Bezug auf Instandsetzung und Instandhaltung der Anlagen.
  7. Einweisung von Geräte- & Steuerungs-Anwendern, Nutzersupport: telefonisch, per Web-Zugriff oder vor Ort.
  8. Unterstützung bei Technischem Support (first level) für Kunden und aller BVS-Niederlassungen in Bezug auf die eingesetzten elektrischen und elektronischen verkehrstechnischen Anlagen.
  9. Reparaturen und Prüfungstermine.
  10. Überwachung von Inspektionsintervallen und Fälligkeitsprüfung von TÜV, UVV und sonstigen Prüfungsterminen (u.a. nach DIN VDE 0832-100, RiLSA).

Sonstige Aufgaben

Mitwirkung bei Inventuren. Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in der Werkstatt, im Gerätelager, auf den Hof- und Grünflächen, beim Kunden, sowie Einhaltung der Richtlinien für Arbeitsschutz und -sicherheit.

Anforderungen und Voraussetzungen

Qualifikation und fachspezifische Berufserfahrung: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektrotechniker oder vergleichbar, Führerschein Klasse B; Klasse BE wünschenswert, Führerschein der Klasse C/CE wünschenswert, Gabelstaplerschein, ggf. andere Bedienerscheine, MVAS-Nachweis, 2-5 Jahre Berufserfahrung.
Fach- und Methodenkompetenz: Organisationsfähigkeit.
Digitale Kompetenz: Erfahrung MS Office Kenntnisse, Erfahrung mit Visualisierungssoftware.
Sprachliche Kompetenz: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Deutsche Sprache in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil.
Persönliche und soziale Kompetenz: Teamfähigkeit, hohe Lernbereitschaft, weitgehend selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Reisebereitschaft.

#J-18808-Ljbffr

Servicetechniker LSA (M/W/D) Arbeitgeber: StaffCoach GmbH

Als Servicetechniker LSA (M/W/D) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungsmodellen und der Chance, an innovativen Projekten im Bereich der Verkehrstechnik mitzuwirken. Zudem legen wir großen Wert auf eine sichere und saubere Arbeitsumgebung sowie auf die Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien, was unser Engagement für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstreicht.
S

Kontaktperson:

StaffCoach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker LSA (M/W/D)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Lichtsignalanlagen vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Standards in der Verkehrstechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Verkehrssicherung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Installation und Wartung von Lichtsignalanlagen belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker LSA (M/W/D)

Installation von Lichtsignalanlagen
Verkehrssicherung
Regelpläne lesen und umsetzen
Dokumentation und Erfassung von Leistungen
Technische Unterstützung (first level)
Wartungsarbeiten und Reparaturen
Verwaltung technischer Komponenten
Einweisung von Anwendern
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Visualisierungssoftware
Führerschein Klasse B
Gabelstaplerschein
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Hohe Lernbereitschaft
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker LSA zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Installation und Wartung von Lichtsignalanlagen sowie deine Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StaffCoach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker LSA technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lichtsignalanlagen und deren Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung solcher Systeme zeigen.

Zeige deine Organisationsfähigkeit

Die Aufgaben erfordern eine gute Organisationsfähigkeit. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, insbesondere wenn es darum geht, mit Kunden zu interagieren oder technische Unterstützung zu leisten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Servicetechniker LSA (M/W/D)
StaffCoach GmbH
S
  • Servicetechniker LSA (M/W/D)

    Halle
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • S

    StaffCoach GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>