Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie laufende Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Staffinity ist ein modernes Unternehmen, das in den kaufmännischen und IT-Bereichen tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Fahrrad-Leasing, kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft und berufliche Gleichstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte buchhalterische Prozesse in einem respektvollen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem etablierten Unternehmensverbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein produzierendes Unternehmen aus dem Raum Schwelm, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter (w/m/d). Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Je nach Qualifikation und bisheriger Berufserfahrung können Sie mit einem Jahresbruttogehalt von bis zu 80.000 € rechnen. Unsere Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter, Lebensmodelle und Biografien. Diese Aufgaben erwarten Sie: Verantwortung für die termingerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB Durchführung der laufenden Buchhaltung inkl. Haupt-, Neben- und Anlagenbuchhaltung Erstellung des Quartalsreportings für die Unternehmensgruppe Mitarbeit bei der Konsolidierung der Tochtergesellschaften Abstimmung und Pflege von Intercompany-Abstimmungen Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und interne Fachbereiche Weiterentwicklung und Optimierung buchhalterischer Prozesse und Standards Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK) oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Bilanzierung nach HGB Erfahrung in der Konsolidierung sowie im Berichtswesen von Unternehmensgruppen Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office, insbesondere Excel Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit sowie ein professionelles und zuverlässiges Auftreten Unser Kunde bietet Ihnen: Offene, respektvolle Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien Kollegiales Miteinander und kurze Entscheidungswege Fahrrad-Leasing über JobRad Kostenfreie Mitgliedschaft in einem örtlichen Fitnessstudio Aktive Förderung der beruflichen Gleichstellung Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmensverbund Über uns: Modern, erfahren, verbindlich und zuverlässig – das ist Staffinity. Unser eingespieltes Team ist seit Jahren in den kaufmännischen und IT-Bereichen erfolgreich tätig. Wir schätzen den Fortschritt und pflegen daher unsere Kontakte, um unseren Netzwerkmitgliedern neue Perspektiven, Erfahrungen und Empfehlungen zu bieten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bilanzbuchhalter 2025-00918 (m/w/d) Arbeitgeber: Staffinity Consulting GmbH
Kontaktperson:
Staffinity Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter 2025-00918 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und in der Bilanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bilanzbuchhalter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Buchhaltung ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter 2025-00918 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Bilanzierung nach HGB sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Bilanzbuchhalters bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der buchhalterischen Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staffinity Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, Bilanzierung und Konsolidierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das produzierende Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Märkte und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Teamfähigkeit und ein professionelles Auftreten sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern verdeutlichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen.