Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitorenbuchhaltung und kläre Zahlungsdifferenzen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Staffinity ist ein modernes, erfahrenes Unternehmen in Bochum mit Fokus auf kaufmännische und IT-Bereiche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, kostenlose Parkplätze und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27600 - 46000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein etabliertes Unternehmen aus Bochum, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Debitorenbuchhalter (m/w/d). Diese Stelle ist ab sofort und in Vollzeit zu besetzen. Je nach Qualifikation und bisheriger Berufserfahrung können Sie mit einem Jahresbruttogehalt von bis zu 46.000€ rechnen. Unsere Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter, Lebensmodelle und Biografien. Diese Aufgaben erwarten Sie: Bearbeitung von Kundenanfragen und Klärung von Zahlungsdifferenzen sowie offenen Posten Eigenverantwortliche Betreuung der Debitorenbuchhaltung, einschließlich der Überprüfung und Verbuchung von Zahlungseingängen Erstellung und regelmäßige Abstimmung von Debitorenkonten Überwachung von Zahlungszielen und Unterstützung bei der Optimierung von Kreditlimits Durchführung von Bonitätsprüfungen für Neukunden in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb Erstellung von Mahnläufen sowie Kommunikation mit säumigen Zahlern Unterstützung bei internen Audits und der Erstellung von Berichten im Bereich Buchhaltung Das bringen Sie mit: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Erste praktische Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung oder in einem verwandten Bereich von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP oder DATEV ist wünschenswert Hohes Zahlenverständnis, sorgfältige Arbeitsweise und eine strukturierte Herangehensweise Teamorientierung und ausgeprägte Kommunikationsstärke Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Kunde bietet Ihnen: 30 Tage Urlaub Homeoffice-Möglichkeit Kostenlose private Parkmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Über uns Modern, erfahren, verbindlich und zuverlässig – das ist Staffinity. Unser eingespieltes Team ist seit Jahren in den kaufmännischen und IT-Bereichen erfolgreich tätig. Wir schätzen den Fortschritt und pflegen daher unsere Kontakte, um unseren Netzwerkmitgliedern neue Perspektiven, Erfahrungen und Empfehlungen zu bieten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Debitorenbuchhalter 2025-00145 (m/w/d) Arbeitgeber: Staffinity Consulting GmbH
Kontaktperson:
Staffinity Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchhalter 2025-00145 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen. Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Debitorenbuchhaltung fasziniert. Authentisches Interesse bleibt in Erinnerung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhalter 2025-00145 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Debitorenbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staffinity Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung und wie du mit Zahlungsdifferenzen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Da Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP oder DATEV wĂĽnschenswert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Zeige während des Interviews dein hohes Zahlenverständnis. Du könntest beispielsweise erklären, wie du Debitorenkonten erstellt und abgestimmt hast oder wie du Zahlungsziele überwacht hast.
✨Teamorientierung und Kommunikationsstärke zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.