Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Rohrsysteme für Gas, Wasser und Fernwärme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Düsseldorf gestaltet die Energie- und Wasserversorgung der Zukunft mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Anreise und Kinderbetreuung durch Arbeitgeberzuschüsse.
Starte jetzt deine Karriere bei den Stadtwerken Düsseldorf, einem führenden Versorgungsunternehmen, das mit innovativen Lösungen die Energie- und Wasserversorgung der Zukunft gestaltet. Sichere dir ein übertarifliches Gehalt, das deinen Fähigkeiten und deinem Einsatz entspricht. Genieße zusätzliche Freizeit durch 30 Tage Urlaub – weil uns dein Wohlbefinden am Herzen liegt. Profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Skills kontinuierlich zu erweitern und aktuell zu halten. Du möchtest mit dem Bahn oder dem PKW anreisen? Kein Problem, wir unterstützen mit Tankgutscheinen und anderen Zuschüssen. Als neuer Kollege erhältst Du zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen bei ausgewählten Kooperationspartnern. Nimmst du für Dein Kind einen Platz in einer Kindertagesstätte in Anspruch? Dann profitiere auch hier von unseren Arbeitgeberzuschüssen.
Ihr Einsatz:
- Tätigkeit im internen Rohrleitungsbau mit der Möglichkeit zum Einsatz in der Rufbereitschaft, um bei Störungen im Versorgungsnetz die Versorgungssicherheit schnellstmöglich wiederherzustellen.
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Durchführung fachgerechter Rohrleitungsmontagen im Bereich Gas, Wasser und Fernwärme in enger Zusammenarbeit mit den Kolonnenpartnern im Team.
- Flexibilität hinsichtlich wechselnder Einsatzzeiten (z. B. Schichtmodell, versetzte Arbeitszeiten) in der Rufbereitschaft wird vorausgesetzt.
- Eigenständige Anfertigung von Schweißverbindungen, beispielsweise an Stahl- oder PE-HD-Leitungen, unter Anwendung relevanter Schweißverfahren (E-Hand, WIG und PE-Schweißen).
- Zusätzlich Montage duktiler Gussrohre (GZV-Rohr) mit Steckmuffen sowie Anfertigung von Umhüllungen aller Verbindungen gemäß DVGW GW 15.
- Sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten, unter anderem durch die Nutzung eines Tablets zur Eingabe von Daten in die Bau- und Betriebssoftware.
- Einsatz der eigenen Fachkompetenz in sämtlichen Montageteams der Gruppe „Netzmontage G/W/FW & Werkstätten“ zur Unterstützung des Teams und gleichzeitigen Erweiterung der Kenntnisse im Bereich Netztechnik.
- Einhaltung aller internen sowie externen Anforderungen an Arbeits- und Umweltschutz bei sämtlichen Tätigkeiten.
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Gas-, Wasser- oder Fernwärmetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften, Richtlinien und Gesetze (BG ETEM, TRGS, DVGW, AGFW etc.).
- Uneingeschränkte arbeitsmedizinische Eignung für körperliche Tätigkeiten im Freien (G25) erforderlich.
- Eigeninitiative sowie selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sind selbstverständlich.
- Kundenorientiertes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke werden vorausgesetzt.
- Führerschein mindestens Klasse B, idealerweise C1E oder CE.
- Bereitschaft zum Erwerb weiterer Führerscheine.
Anlagenmechaniker (m/w/d) Rohrsystemtechnik Arbeitgeber: STAFFXPERTS GmbH
Kontaktperson:
STAFFXPERTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) Rohrsystemtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Düsseldorf und deren Projekte im Bereich Rohrsystemtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Innovationen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung im Rohrleitungsbau und deine Kenntnisse der relevanten Schweißverfahren zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke Düsseldorf. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Die Position erfordert wechselnde Einsatzzeiten, also zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, auch in Rufbereitschaft zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) Rohrsystemtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Anlagenmechaniker. Erkläre, warum du dich für die Stadtwerke Düsseldorf interessierst und was dich an der Rohrsystemtechnik fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Rohrsystemtechnik. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Fähigkeiten in der Montage und im Umgang mit verschiedenen Materialien zeigen.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über ein ausgeprägtes technisches Verständnis verfügst. Erwähne spezifische Vorschriften, Richtlinien oder Gesetze, die du kennst und die für die Position relevant sind, wie z.B. DVGW oder AGFW.
Persönliche Stärken betonen: Schließe deine Bewerbung mit einer kurzen Zusammenfassung deiner persönlichen Stärken ab, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone Eigenschaften wie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, die für die Arbeit im Team und den Kundenkontakt wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAFFXPERTS GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Rohrsystemtechnik und die relevanten Vorschriften zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Schweißverfahren und Rohrmontage betreffen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.
✨Flexibilität hervorheben
Erwähne deine Bereitschaft, in wechselnden Einsatzzeiten zu arbeiten, und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Eigeninitiative demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eigenverantwortlich zu arbeiten und Initiative zu zeigen.