Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Datenstrukturen im Data Warehouse und modelliere komplexe Datenprodukte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Energieunternehmens mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, übertariflicher Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SQL, DBT, Python und idealerweise Erfahrung mit Azure Data Factory.
- Andere Informationen: Nutze unser SX CareerCoaching für deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ort: München
Ihre Vorteile
- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt, in Vollzeit auf Basis einer 37-Stunden-Woche.
- Steigen Sie in ein renommiertes Energieunternehmen ein und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit.
- Profitieren Sie von Einkaufsvorteilen durch unsere Partnerschaft mit Marktführern.
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub zur Erholung.
- Nutzen Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung beim Aufbau von Datenstrukturen (Data Vault) im Data Warehouse.
- Logische und technische Modellierung von Raw- und Business-Vault sowie darüberliegenden Applikationslayern und Datenprodukten.
- Erstellung komplexer Business-Transformationen mit dbt und Snowflake-SQL.
- Orchestrierung von dbt mit Airflow, inklusive Erstellung und Konfiguration von DAGs.
- Anbindung von Quellsystemen an die Snowflake-Datenbank mittels ADF, Fivetran oder ähnlicher Tools.
- Teilnahme an Projektmeetings im Scrum-Rahmen (Daily, Sprint Review, Retrospektive).
- Koordination mit internen und externen Kollegen im Rahmen der Arbeitspakete.
- Sehr gute Kenntnisse in Datenmodellierung, idealerweise Data Vault 2.0.
- Fundierte Kenntnisse in SQL, DBT, Python sowie Erfahrung mit CI/CD-Tools.
- Idealerweise Erfahrung mit Azure Data Factory und Airflow.
Ihr Profil
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Mit unserer Unterstützung finden Sie die passende Tätigkeit. Ob Sie bereits Erfahrung in anspruchsvollen Aufgaben haben oder Ihre Karriere neu starten möchten: Staffxperts verbindet Sie mit spannenden Projekten und erfolgreichen Unternehmen.
Unsere Schwerpunkte liegen im Energiesektor, Maschinen- und Anlagenbau, Chemie sowie Automobilindustrie. Wir arbeiten eng mit renommierten Auftraggebern zusammen.
Mit unserem SX CareerCoaching begleiten wir Ihre berufliche Entwicklung. Unsere Recruiting-Experten unterstützen Sie bei der Einschätzung Ihrer Stärken, bei der Orientierung im Stellenmarkt und bei der Wahl geeigneter Vertrags- und Arbeitsmodelle. Zudem fördern wir Ihre Kompetenzen durch professionelle Qualifikationsprogramme.
Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihre Ziele und werden Sie Teil unseres Netzwerks. Staffxperts – Für Menschen mit Ambitionen.
Data Engineer – Snowflake / dbt / Airflow (m/w/d) Arbeitgeber: STAFFXPERTS GmbH
Kontaktperson:
STAFFXPERTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer – Snowflake / dbt / Airflow (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Datenengineering-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei Unternehmen arbeiten, die ähnliche Technologien wie Snowflake, dbt und Airflow verwenden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Engineering beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und möglicherweise wertvolle Hinweise auf offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Umgang mit Snowflake, dbt und Airflow zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, Datenmodellierung und den spezifischen Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Zeige dein Verständnis für Data Vault 2.0 und CI/CD-Tools.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer – Snowflake / dbt / Airflow (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Data Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Snowflake, dbt, Airflow und SQL hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Kenntnisse in Datenmodellierung und deine Erfahrung mit CI/CD-Tools.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAFFXPERTS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Snowflake, dbt und Airflow vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und zeige, dass du praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du Datenstrukturen aufgebaut oder komplexe Transformationen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Koordination mit internen und externen Kollegen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in agilen Umgebungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Scrum-Teams zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.