Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung der Instandhaltungsarbeiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stahl Gerlafingen AG ist ein führendes Unternehmen in der Stabstahlproduktion und Recycling.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Sozialleistungen und ein einzigartiges Arbeitsumfeld in der Schweiz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Instandhaltung in einem internationalen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische oder elektrische Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME GROUP, welche europäische Marktführerin in der Produktion von Stabstahl ist. Rund 500 Mitarbeitende stellen in Gerlafingen aus Stahlschrott Bewehrungsstahl her. Die Stahl Gerlafingen AG ist der grösste Recycling-Betrieb in der Schweiz. Die Absatzmärkte der Produkte liegen in der Schweiz und der Europäischen Union.
Allgemeine Informationen
- Standort: Stahl Gerlafingen AG | Schweiz
- Vertragsart: Festanstellung im Tagesbetrieb
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
Was Sie bewirken:
- Anlagenbetrieb: Mitorganisation, Koordination und Überwachung der Arbeiten während: geplanten Revisionsunterbrüchen (Sommer/Winter), Reparatur-Schichten und an Wochenenden, ausserplanmässigen Stillständen und Störfällen zusammen mit Teamleiter Elektro und Mechanik.
- Sicherstellung der Ersatzteilversorgung (Beschaffung, Lagerung und Bereitstellung).
- Koordination externer Zulieferer und Dienstleister.
- Instandhaltung: Verantwortlich für Einführung und Aufbau eines präventiven Instandhaltungsprozesses für alle Anlagen innerhalb des Verantwortungsbereiches WW, MF, RC.
- Lenkung der Dokumente, z.B. Wartungsrückmeldungen, Anlagendokumentation.
- Aufbau eines Mess- und Kontrollplans für Verschleiss, Verschmutzung, Verbrauch, für die Früherkennung des Anlagenzustandes.
- Koordination von Personal in Absprache mit Teamleitern.
- Verwaltung des Ersatzteillagers, optimiert E-Teillogistik und Menge.
- Leitung von Investitions- und Optimierungsprojekten innerhalb WW/MF/RC im Rahmen der präventiven Instandhaltung.
Kompetenzen
Sie begeistern uns:
- Abgeschlossene mechanische oder elektrische Berufsausbildung EFZ in technischem Umfeld.
- Ausgewiesene Erfahrung in der präventiven Instandhaltung mindestens 3 Jahre im Bereich Anlageninstandhaltung im industriellen Umfeld.
- Vertieftes Wissen in der Instandhaltung (Aufbau, Planung, Durchführung) von Grossanlagen.
- Einwandfreies Deutsch - mündlich und schriftlich, Englisch von Vorteil.
- Einsätze ausserhalb der Arbeitszeit: Bereitschaft zum Mehreinsatz in Revisionen.
Wir bieten Ihnen:
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team von Fachpersonen.
- In der Schweiz einzigartiges Arbeitsumfeld.
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Change geprägtes Umfeld, wo man Spuren hinterlassen kann.
Instandhaltungsplaner Arbeitgeber: Stahl Gerlafingen AG
Kontaktperson:
Stahl Gerlafingen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsplaner
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Instandhaltungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Anlageninstandhaltung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Instandhaltung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Instandhaltungsplanung und -koordination durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über die Stahl Gerlafingen AG und ihre Rolle innerhalb der AFV BELTRAME GROUP. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stahl Gerlafingen AG und die AFV BELTRAME GROUP. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle des Instandhaltungsplaners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Instandhaltungsplaners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der präventiven Instandhaltung und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Instandhaltungsprozesse beitragen können. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahl Gerlafingen AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Instandhaltungsplaners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Instandhaltungsplaners. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der präventiven Instandhaltung verstehst und wie sie zur Effizienz der Anlagen beiträgt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Instandhaltungsprozesse geplant oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kenntnisse in Dokumentation und Planung
Da die Rolle auch die Lenkung von Dokumenten und die Erstellung von Wartungsplänen umfasst, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Dokumentationssystemen und Planungssoftware zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert und organisiert arbeiten kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
In der Instandhaltung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.