Junior Spezialist Nachhaltigkeit Und Energieeffizienz
Junior Spezialist Nachhaltigkeit Und Energieeffizienz

Junior Spezialist Nachhaltigkeit Und Energieeffizienz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Nachhaltigkeitsprojekte und analysiere Energieeffizienz im Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Stahl Gerlafingen AG ist der größte Recycling-Betrieb in der Schweiz und Teil der AFV BELTRAME GROUP.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen und ein einzigartiges Arbeitsumfeld in der Schweiz.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und hinterlasse Spuren in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Ingenieur oder Techniker in relevanten Bereichen, Erfahrung in der Industrie von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME GROUP, welche europäische Marktführerin in der Produktion von Stabstahl ist. Rund 500 Mitarbeitende stellen in Gerlafingen aus Stahlschrott Bewehrungsstahl her. Die Stahl Gerlafingen AG ist der grösste Recycling-Betrieb in der Schweiz. Die Absatzmärkte der Produkte liegen in der Schweiz und der Europäischen Union.

Allgemeine Informationen

  • Standort: Stahl Gerlafingen AG | Schweiz
  • Vertragsart: Festanstellung im Tagesbetrieb

Aufgaben/Verantwortlichkeiten

  • Überwachung und Bewertung der KPIs des Nachhaltigkeits-Dashboards
  • Überprüfung der Fortschritte laufender Nachhaltigkeitsprojekte
  • Sammlung der Daten für den Nachhaltigkeitsbericht, für die Berechnung des CO2-Fussabdrucks und für die Erstellung des EPD (Environmental Product Declaration)
  • Mitarbeit in diversen Arbeitsgruppen zum Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
  • Verbraucheranalyse des gesamten Werks für alle Energieträger sowie Optimierung des Messkonzepts zur Kontrolle von Energieeffizienz-Massnahmen
  • Betreuung der Energiemessinfrastruktur in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen Energieversorgung
  • Überwachung und Bewertung der Energy Performance Indicators (EnPis), Erarbeitung von wöchentlichen und monatlichen Berichten
  • Erarbeiten von Massnahmenplänen in den Bereichen Prozessanlagen, Haustechnik wie auch Gebäude
  • Projektleitung Aufbau Energiemanagementsystem nach ISO 50001

Kompetenzen

  • Dipl. Ingenieur oder Techniker in Energie- und Umwelttechnik / Nachhaltigkeit, Lehrgang in Nachhaltigkeit oder Energie, Elektrotechnik, Prozesstechnik Nachhaltigkeit, Energiewirtschaft, Betriebswirtschaft, oder ähnliche/vergleichbare Weiterbildung
  • Erfahrung in der industriellen Umgebung von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP Kenntnisse von Vorteil
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem internationalen Umfeld
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • In der Schweiz einzigartiges Arbeitsumfeld
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Change geprägtes Umfeld, wo man Spuren hinterlassen kann

Junior Spezialist Nachhaltigkeit Und Energieeffizienz Arbeitgeber: Stahl Gerlafingen AG

Die Stahl Gerlafingen AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein einzigartiges Arbeitsumfeld in der Schweiz bietet. Mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen und der Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld an anspruchsvollen Projekten zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu arbeiten, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stahl Gerlafingen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Spezialist Nachhaltigkeit Und Energieeffizienz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Themen wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf KPIs und Energiemanagementsysteme beziehen. Vertraue dich mit ISO 50001 an, da dies für die Position von Bedeutung ist und deine Fachkenntnisse unter Beweis stellt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Spezialist Nachhaltigkeit Und Energieeffizienz

Kenntnisse in Energie- und Umwelttechnik
Erfahrung in der Überwachung von KPIs
Datenanalyse für Nachhaltigkeitsberichte
Kenntnisse in CO2-Fussabdruck-Berechnung
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in ISO 50001
Verständnis von Energieeffizienz-Massnahmen
MS-Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stahl Gerlafingen AG und die AFV BELTRAME GROUP. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Werte, Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Junior Spezialist Nachhaltigkeit und Energieeffizienz hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Energie- und Umwelttechnik sowie deine Erfahrungen in der industriellen Umgebung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Überwachung von KPIs und zur Mitarbeit an Nachhaltigkeitsprojekten beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahl Gerlafingen AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele der Stahl Gerlafingen AG, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Energie- und Umwelttechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast.

Kenntnisse über KPIs und Berichterstattung

Mach dich mit den wichtigsten KPIs im Bereich Nachhaltigkeit vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Daten sammelst und analysierst, um Fortschritte zu bewerten und Berichte zu erstellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle des Junior Spezialisten für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu erfahren.

Junior Spezialist Nachhaltigkeit Und Energieeffizienz
Stahl Gerlafingen AG
S
  • Junior Spezialist Nachhaltigkeit Und Energieeffizienz

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • S

    Stahl Gerlafingen AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>