Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für das Laser- und Wasserstrahlschneiden von Metallteilen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Blechteilen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Metallbearbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der metallverarbeitenden Industrie ist erforderlich, idealerweise im Laser- oder Wasserstrahlschneiden.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen in der Herstellung von Blechteilen, komplexen Schweißbaugruppen bis hin zu fertig montierten Anlagen und suchen ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Laser- und Wasserstrahlschneiden mit Erfahrung in der metallverarbeitenden Industrie.
Fachkraft für Laser- und Wasserstrahlanlagen (m/w/d) (Fachkraft - Metallbearbeitung durch Laserstrahl) Arbeitgeber: Stahl Lasertechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Stahl Lasertechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Laser- und Wasserstrahlanlagen (m/w/d) (Fachkraft - Metallbearbeitung durch Laserstrahl)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Laser- und Wasserstrahlschneiden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der metallverarbeitenden Industrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Laser- und Wasserstrahlanlagen zu teilen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem innovativen Unternehmen wie unserem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Laser- und Wasserstrahlanlagen (m/w/d) (Fachkraft - Metallbearbeitung durch Laserstrahl)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Laser- und Wasserstrahlschneiden sowie deine Kenntnisse in der Metallbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und zeige dein Interesse an der Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahl Lasertechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für Laser- und Wasserstrahlschneidetechnologien hast. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Laser- und Wasserstrahlanlagen demonstrieren. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
In der metallverarbeitenden Industrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die es in der Branche sieht. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.