Meister für die Fertigung (m/w/d) (Industriemeister/in - Metall)
Jetzt bewerben
Meister für die Fertigung (m/w/d) (Industriemeister/in - Metall)

Meister für die Fertigung (m/w/d) (Industriemeister/in - Metall)

Wackersdorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fertigung und sorge für reibungslose Abläufe in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Blechteilen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister im Metallbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen in der Herstellung von Blechteilen, komplexen Schweißbaugruppen bis hin zu fertig montierten Anlagen und suchen ab sofort einen Meister (männlich/weiblich/divers).

Meister für die Fertigung (m/w/d) (Industriemeister/in - Metall) Arbeitgeber: Stahl Lasertechnik GmbH & Co. KG

Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen als Meister für die Fertigung (m/w/d) nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in der Metallindustrie. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie in einem modernen Standort, der Ihnen die Chance gibt, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Karriere aktiv mitzugestalten.
S

Kontaktperson:

Stahl Lasertechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister für die Fertigung (m/w/d) (Industriemeister/in - Metall)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metallindustrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Fertigung zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Meister in der Fertigung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Als Meister wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und fördern würdest, um die Produktionsziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister für die Fertigung (m/w/d) (Industriemeister/in - Metall)

Fachkenntnisse in der Metallverarbeitung
Schweißtechniken und -verfahren
Qualitätsmanagement
Fertigungstechnik
Teamführung und Mitarbeiterentwicklung
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
Erfahrung mit Lean-Management
Kostenbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister in der Fertigung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Metallverarbeitung und Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Fertigung und deine Motivation ein, in diesem innovativen Unternehmen zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahl Lasertechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Meister für die Fertigung wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Metallverarbeitung und Schweißtechnik verfügst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

In dieser Position wirst du ein Team leiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, Herausforderungen im Produktionsprozess zu identifizieren und Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Meister für die Fertigung (m/w/d) (Industriemeister/in - Metall)
Stahl Lasertechnik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>