Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und bearbeite Metall für kreative Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Metallgestaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und setze deine Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metallverarbeitung und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/n Metallbauer/in (m/w/d).
Kontaktperson:
Stahlbau Frank Zepelin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in - Metallgestaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Metallgestaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Metallbau, um sicherzustellen, dass du bei der praktischen Demonstration deiner Fertigkeiten glänzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Metallgestaltung durch ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Wenn du Beispiele deiner Projekte präsentieren kannst, wird das dein Engagement und deine Fähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in - Metallgestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu Metallgestaltung her: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Metallgestaltung interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Liste spezifische Fähigkeiten auf, die für die Position als Metallbauer/in wichtig sind, wie z.B. Schweißen, Schneiden oder Biegen von Metall. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge praktische Erfahrungen, Ausbildungen und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du zur Metallgestaltung beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Motivation für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlbau Frank Zepelin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Metallbauer/in wirst du mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallbearbeitung und gängige Verfahren gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Dies kann in Form von Fotos oder Skizzen geschehen und hilft, deine praktischen Fähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Werte, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Eine saubere, professionelle Erscheinung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.