Ausbildungsstelle Metallbauer/Konstruktionstechnik (m/w/d)
Ausbildungsstelle Metallbauer/Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildungsstelle Metallbauer/Konstruktionstechnik (m/w/d)

Hallstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit ĂĽber 245 Jahren Erfahrung in der Metallbearbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub, ZuschĂĽsse fĂĽr Jobrad und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metallbearbeitung in einem kollegialen Team mit modernster Technologie.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklicher Arbeit, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht in Bamberg.

Trete unserem Team bei und werde Teil unserer spannenden Geschichte! Wir sind ein mittelständisches Metall bearbeitendes Familienunternehmen in der 7. Generation mit ca. 120 Mitarbeitern. Seit 1776 stehen wir für handwerkliche Tradition und fortschrittliche Technologie. Schon im Gründungsjahr wurde in unserem Handwerksbetrieb der erste Lehrling ausgebildet. Was lerne ich bei Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH? Als angehender Metallbauer/Konstruktionstechniker erwirbst du bei uns umfassendes Know-how in der Herstellung und Montage von Metallkonstruktionen. Von der Planung über die Fertigung bis zur Montage lernst du, wie du präzise und hochwertige Bauteile herstellst, die in verschiedenen technischen Anwendungen weltweit eingesetzt werden. Du wirst in verschiedenen Metallbearbeitungsverfahren geschult, wie etwa Schweißen, Biegen, Schneiden und Montieren, und erwirbst fundierte Kenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen und der Auswahl geeigneter Materialien und Werkzeuge. Benefits bei Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH Unsere Auszubildenden profitieren von vielen Vorteilen: • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem traditionsreichen Familienunternehmen mit über 245 Jahren Erfahrung. • Modernste Technologien und Maschinen, die dir ermöglichen, dein handwerkliches Geschick optimal zu entwickeln. • Ein engagiertes Ausbildungsteam, das dich fachlich und persönlich fördert. • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie Zuschüsse zum Jobrad und zur betrieblichen Altersvorsorge. • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team, das durch langjährige Mitarbeiterbindung geprägt ist. Ausbildung Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule absolvierst du im Blockunterricht, der in Bamberg stattfindet. Hier vertiefst du dein theoretisches Wissen in den Bereichen Metalltechnik, Maschinenbau und Konstruktionstechnik. Die praxisnahe Ausbildung im Betrieb wird durch den Unterricht in der Berufsschule ergänzt, wodurch du das Gelernte direkt anwenden kannst. Uns ist es wichtig, dass unsere Auszubildenden sowohl theoretisch als auch praktisch bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet sind. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns! Werde Teil unseres dynamischen Teams bei Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft der Metallbearbeitung zu gestalten! Wir bieten: • Tradition und Innovation zugleich • Ein angenehmes kollegiales Umfeld dank eigentümergeführtem Unternehmen und langjähriger Mitarbeiterbindung • Eine sichere Perspektive im Mittelstand dank stetiger Weiterentwicklung des Unternehmens • Abwechslungsreiche und handwerklich spannende Arbeiten infolge der vielfältigen Kundenstruktur • Leistungsgerechte Entlohnung inkl. Zuschlägen • 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Zuschuss auf Fahrradmobilität (Jobrad) • Arbeitgeberzuschuss zum Kantinenessen und zur betrieblichen Altersversorgung • uvm. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen schriftlich z. Hd. Frau Pretzer oder gerne per E-Mail an: karriere@stahlbau-heim.de Telefonische Nachfragen: (0951) 70028-50 Wichtiger Hinweis für Bewerbungen per E-Mail: Bitte sende Anlagen nur im PDF, ODT oder DOCX Format. Alte Office Formate (doc, rtf, xls, etc.) werden vom System verworfen und die komplette E-Mail wird nicht zugestellt!

Ausbildungsstelle Metallbauer/Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH

Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem traditionsreichen Familienunternehmen bietet. Mit modernsten Technologien und einem engagierten Ausbildungsteam fördern wir deine fachliche und persönliche Entwicklung in einem kollegialen Umfeld, das durch langjährige Mitarbeiterbindung geprägt ist. Genieße attraktive Vergütungen, 30 Tage Jahresurlaub sowie zahlreiche Zusatzleistungen und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Metallbearbeitung!
S

Kontaktperson:

Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Metallbauer/Konstruktionstechnik (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallbearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine praktischen Erfahrungen im Handwerk zu sprechen. Wenn du bereits mit Metall gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in einem Hobby, teile diese Erfahrungen und was du daraus gelernt hast.

✨Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du gut im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH und seine Geschichte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und -traditionen wird dir helfen, dich besser in das Team einzufügen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Metallbauer/Konstruktionstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Kenntnisse in Metallbearbeitungsverfahren (SchweiĂźen, Biegen, Schneiden, Montieren)
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Materialkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Metallbauer/Konstruktionstechniker darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallbearbeitung sowie an den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass du die Anlagen im richtigen Format (PDF, ODT oder DOCX) versendest. Vermeide alte Office-Formate, da diese vom System nicht akzeptiert werden. Stelle sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist und die Betreffzeile klar angibt, um welche Position es sich handelt.

Nachfragen: Falls du nach dem Absenden deiner Bewerbung keine Rückmeldung erhältst, zögere nicht, telefonisch nachzufragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann dir helfen, mehr über den Stand deiner Bewerbung zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Metallbauer/Konstruktionstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitungsverfahren, technischen Zeichnungen und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die du im Gespräch anbringen kannst.

✨Zeige dein handwerkliches Geschick

Wenn du praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt durchgeführt oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten zeigt. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Ausbildung besser einzuschätzen.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Tradition und Innovation des Unternehmens schätzt und wie du dich in das Team einfügen möchtest.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Projekten fragen, an denen Auszubildende arbeiten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung.

Ausbildungsstelle Metallbauer/Konstruktionstechnik (m/w/d)
Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>