Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Rohren für verschiedene Bauprojekte im maritimen Bereich.
- Arbeitgeber: Stahlbau Nord GmbH ist Teil der HEINRICH RÖNNER GRUPPE, spezialisiert auf maritime Konstruktionen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf maritime Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und eine abgeschlossene Ausbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich für die maritime Industrie begeistern.
Die Stahlbau Nord GmbH ist Teil der familiengeführten HEINRICH RÖNNER GRUPPE mit großer Verbundenheit zum Meer und der maritimen Wirtschaft. Wir erledigen Kundenaufträge von der Konstruktion über die Werkstattplanung, dem Zuschnitt, der Verformung und der Vorfertigung bis hin zur Montage von ausgerüsteten Bauteilen bzw. Modulen vor Ort. Unsere Hauptgeschäftsfelder sind Schiffsneubau, Industrieanlagenbau, Stahl- und Sektionsbau, das Brennen und Verformen von Blechen und Profilen sowie die Schiffreparatur.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere:
- SCHWEISSER/IN (M/W/D) FÜR DEN ROHRLEITUNGSBAU
Kontaktperson:
Stahlbau Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCHWEISSER/IN (M/W/D) FÜR DEN ROHRLEITUNGSBAU (Rohrschweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in der Rohrleitungsbauindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du mit den neuesten Techniken vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der maritimen Wirtschaft zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, also sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Schiffbau und Rohrleitungsbau konzentrieren. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Erfahrungen im Schweißen und zur Arbeit im Rohrleitungsbau übst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCHWEISSER/IN (M/W/D) FÜR DEN ROHRLEITUNGSBAU (Rohrschweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stahlbau Nord GmbH und die HEINRICH RÖNNER GRUPPE. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schweißer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Rohrleitungsbau und Schweißen hervorhebt. Achte darauf, alle notwendigen Qualifikationen und Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den maritimen Sektor und deine spezifischen Fähigkeiten als Schweißer/in darlegst. Erkläre, warum du gut zur Stahlbau Nord GmbH passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlbau Nord GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißverfahren
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Rohrleitungsbauindustrie verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Techniken vertraut bist, die für die Position relevant sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer/in unter Beweis stellen. Dies könnte ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt oder eine Herausforderung sein, die du gemeistert hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheit ist im Schweißbereich von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast, um Unfälle zu vermeiden.
✨Teamarbeit betonen
Da der Rohrleitungsbau oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.