Auszubildender zum Technischen Systemplaner (w/m/d)
Auszubildender zum Technischen Systemplaner (w/m/d)

Auszubildender zum Technischen Systemplaner (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Stahlbauplanung und CAD-3D-Programme in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Stahlbau Schauenberg GmbH ist ein international agierendes Unternehmen im Großanlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Ausbildung mit innerbetrieblichen Unterricht und sehr guten Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Bauwerke und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, gute Deutschkenntnisse und mindestens Mittlere Reife sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen auf Baustellen und in der Produktion sind Teil der Ausbildung.

Die Stahlbau Schauenberg GmbH gehört der mittelständischen Unternehmensgruppe Schauenberg mit Stammsitz in Kirchzarten bei Freiburg an. Unsere Schwerpunkte liegen im internationalen Großanlagenbau sowie im regionalen Industrie- und Gewerbebau.

Für unsere Technische Abteilung am Standort Kirchzarten bieten wir Ausbildungsplätze für:
Technische|r Systemplaner|in (w/m/d)

Aufgaben

Du hast schon immer riesige Anlagen und Metallkonstruktionen aller Art bewundert und dich gefragt, was nötig ist, um Bauwerke dieser Größenordnung zu realisieren? Eine 3 ½ jährige Ausbildung zum Technische|n Systemplaner|in vermittelt genau dieses Wissen und ebnet den Einstieg in die verantwortungsbewusste Konstruktionskarriere.

Als Technische|r Systemplaner|in bei Schauenberg lernst du die komplette Bandbreite der Stahlbauplanung. Die Inhalte der Ausbildung reichen von der Konstruktion mit Hilfe verschiedener CAD-3D-Programme, Durchführung verschiedener Berechnungen bis hin zum Unterscheiden in Werkstoffen oder Montagetechniken je nach Einsatzgebiet. In der viermonatigen Praxiszeit erlernst du die Vorfertigung von Einzelteilen, handwerklichen Zusammenbau und verschiedene Schweißtechniken, einschließlich Schwerlastkrantransporte und selbstständige Stahlbaumontagen auf unseren Baustellen.

Profil

  • Technisches Verständnis
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Mindestens Mittlere Reife
  • Gute Deutschkenntnisse.

Wir bieten

  • Eine spannende Ausbildung im Wechsel zwischen Ausbildungs- und Konstruktionsbüro, Berufsschule, Produktion und Baustelle in einem international agierenden Unternehmen
  • Innerbetrieblichen Unterricht sowie eine intensive Prüfungsvorbereitung durch unsere Ausbilder, die auch IHK-Prüfer sind
  • Mitarbeit an spannenden Projekten im Anlagenbau sowie im Industrie- und Gewerbebau
  • Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen.

STSM1_DE

Auszubildender zum Technischen Systemplaner (w/m/d) Arbeitgeber: Stahlbau Schauenberg GmbH

Die Stahlbau Schauenberg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung zum Technischen Systemplaner (w/m/d) in einem international agierenden Unternehmen bietet. Mit einer Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Erfahrungen auf Baustellen sowie der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Anlagenbau mitzuwirken, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir sehr gute Übernahmechancen und ein unterstützendes Team, das dir hilft, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
S

Kontaktperson:

Stahlbau Schauenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Technischen Systemplaner (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Stahlbau und technische Systemplanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Anlagenbau beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen und anderen relevanten Werkzeugen zu verbessern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur technischen Systemplanung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Technischen Systemplaner (w/m/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Kenntnisse in CAD-3D-Programmen
Grundlagen der Stahlbauplanung
Berechnungen im Bauwesen
Werkstoffkunde
Montagetechniken
Schweißtechniken
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stahlbau Schauenberg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und deine Lernbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlbau Schauenberg GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst hast oder mit CAD-Programmen gearbeitet hast.

Räumliches Vorstellungsvermögen betonen

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, eine einfache technische Zeichnung zu interpretieren oder zu erklären, wie du ein bestimmtes Bauwerk planen würdest.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Lernbereitschaft demonstrieren

Mach deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Motivation, die verschiedenen Aspekte der Ausbildung zu erlernen und wie du dich auf die Herausforderungen vorbereitest.

Auszubildender zum Technischen Systemplaner (w/m/d)
Stahlbau Schauenberg GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>