Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen und Anlagen warten und reparieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen für unseren Betrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schlosser (m/w/d).
Schlosser (m/w/d) (Betriebsschlosser/in) Arbeitgeber: Stahlbau Wölk & Partner GmbH
Kontaktperson:
Stahlbau Wölk & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schlossers in unserem Betrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung und Maschinenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Schlosser. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Position bei uns besonders interessiert. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schlossers zu verstehen. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, technische Kenntnisse und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation ein, in diesem Betrieb zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlbau Wölk & Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schlosser wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung und den entsprechenden Maschinen verfügst. Informiere dich über gängige Techniken und sei bereit, deine Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten zu erläutern.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine praktischen Fähigkeiten als Schlosser unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Werkzeuge oder Techniken du dabei verwendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In vielen Betrieben arbeitest du im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Kleide dich so, dass du sowohl deine handwerklichen Fähigkeiten als auch deinen Respekt für das Unternehmen zeigst. Eine saubere, ordentliche Kleidung hinterlässt einen positiven Eindruck.