Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Aluminiumteile mit WIG- und MIG-Verfahren für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Stahlkontor ist ein führender Anbieter von hochfesten Stählen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Lösungen in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im WIG- und MIG-Schweißen ist erforderlich, idealerweise mit entsprechenden Zertifikaten.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Festanstellung in einem internationalen Umfeld mit tollen Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stahlkontor ist ein international führender, Konzernunabhängiger Systemlieferant für Teile und Baugruppen aus hochfesten Stählen und Panzerstählen für die Anwendungsbereiche Defence, Aviation, Industrie und Rail. Aktuell sind rund 250 Mitarbeiter bei uns am Standort Hagen beschäftigt.
Zur Verstärkung unseres qualifizierten Teams suchen wir, in Festanstellung, Mitarbeiter (m/w/d) wie folgt:
- Schweißer (m/w/d) für Aluminium
- WIG Schweißverfahren 141
- MIG Schweißverfahren 131
Schweißer (m/w/d) - Aluminium (WIG-Schweißer/in) Arbeitgeber: Stahlkontor GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Stahlkontor GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) - Aluminium (WIG-Schweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Techniken des WIG- und MIG-Schweißens. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schweißbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Stahlkontor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Schweißfähigkeiten regelmäßig, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) - Aluminium (WIG-Schweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Stahlkontor und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im WIG- und MIG-Schweißen sowie relevante Qualifikationen und Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlkontor GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißverfahren
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren, insbesondere WIG und MIG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer unter Beweis stellen. Dies könnte das Lösen von Problemen oder besondere Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast.
✨Sicherheitsbewusstsein
Zeige während des Interviews dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken im Schweißen. Unternehmen legen großen Wert auf Sicherheit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicher arbeitest.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines qualifizierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.