Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Sonderstähle, Aluminium und Titan mit modernsten Maschinen.
  • Arbeitgeber: Stahlkontor ist ein führender Spezialist in der Bearbeitung von Metallen mit 350 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das komplexe Komponenten für spannende Industrien entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Technik teilen.

Als Systemlieferant ist Stahlkontor mit ca. 350 Mitarbeitern einer der führenden deutschen Spezialisten für die Bearbeitung von Sonderstählen, Aluminium und Titan für verschiedenste Industrien. Die Leidenschaft für die Entwicklung komplexer Komponenten ist unser Antrieb. Diese Leidenschaft teilen wir mit unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und vielleicht auch bald mit Ihnen. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Herdorf suchen wir Sie als Zerspanungsmechaniker (m/w/d).

Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stahlkontor GmbH & Co. KG

Stahlkontor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Am Standort Herdorf profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Kreativität gefördert werden, sowie von attraktiven Sozialleistungen und einem starken Zusammenhalt im Team.
S

Kontaktperson:

Stahlkontor GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Frästechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Zerspanungstechnik klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Motivation mitbringst, die für diese Position erforderlich ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Frästechnik
Umgang mit CNC-Maschinen
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Materialkenntnisse (Sonderstähle, Aluminium, Titan)
Programmierung von Bearbeitungsmaschinen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Sicherer Umgang mit Messwerkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Stahlkontor und deren Spezialisierung auf die Bearbeitung von Sonderstählen, Aluminium und Titan. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Frästechnik und deine Erfahrung mit den Materialien, die Stahlkontor bearbeitet.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Begeisterung für die Arbeit mit Sonderstählen und Titan zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams bei Stahlkontor werden möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlkontor GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Materialien

Informiere dich über die verschiedenen Materialien, mit denen Stahlkontor arbeitet, insbesondere Sonderstähle, Aluminium und Titan. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Eigenschaften dieser Materialien und deren Bearbeitung hast.

Technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Frästechniken und Maschinen zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Stahlkontor legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Leidenschaft für die Branche

Zeige deine Begeisterung für die Zerspanungstechnik und die Herstellung komplexer Komponenten. Erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei Stahlkontor reizt.

Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)
Stahlkontor GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>