Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe 3D-Messungen durch und erstelle Qualitätsdokumentationen.
- Arbeitgeber: Stahlkontor ist ein führender Spezialist für Sonderstähle, Aluminium und Titan.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Business Bike Leasing und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich und Erfahrung mit 3D-Messtechnik.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34881 - 41389 € pro Jahr.
Vollzeit 58135, Hagen Mit Berufserfahrung 14.03.25 Qualitätssicherung 3D-Messtechnik (m/w/d) – Messarm- und Lasertracker Als Systemlieferant ist Stahlkontor mit ca. 350 Mitarbeitern einer der führenden deutschen Spezialisten für die Bearbeitung von Sonderstählen, Aluminium und Titan für verschiedenste Industrien. Die Leidenschaft für die Entwicklung komplexer Komponenten ist unser Antrieb. Diese Leidenschaft teilen wir mit unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und vielleicht auch bald mit Ihnen. Zur Verstärkung unseres Teams in Hagen suchen wir Sie als Ihre Aufgaben: Durchführen, Koordinieren und Ergebnisbewertung von geometrischen Vermessungen mittels 3D-Messtechnik Erstellen von erforderlichen Qualitätsdokumentationen Unterstützen der Fehler- und Fehlerursachenanalyse bei erkannten Qualitätsabweichungen und systematischen Fehlerbildern Veranlassen und Überwachen langfristig wirkender Abstellmaßnahmen und Fördern von permanenten Verbesserungsmaßnahmen Sicherstellen der internen und kundenspezifischen Qualitätsanforderungen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich Einschlägige Erfahrung in der geometrischen Vermessung mittels Lasertracker, 3D-Messarm und KMG Einschlägige Erfahrung in der Programmierung und Anwendung der 3D-Messsoftware Polyworks und WM Quartis Aktives und zielführendes Engagement in der kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung Wir bieten: Ein angenehmes, familiäres und wertschätzendes Betriebsklima Flache Hierarchien Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team 30 Tage Jahresurlaub Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Sachbezugskarte Business Bike Leasing Mitarbeiter werben Mitarbeiter DoQtor Facharztservice Online Rabattportal Unbefristete Beschäftigung Attraktive Vergütung Sie möchten Teil unseres dynamischen STAHLKONTOR–Teams werden? Es erwarten Sie vielseitige und eigenverantwortliche Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen. Nehmen Sie Kurs auf Ihre Karriere und bewerben Sie sich! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihr direkter Weg zu uns: Stahlkontor GmbH & Co. KG
Qualitätssicherung 3D-Messtechnik (m/w/d) – Messarm- und Lasertracker Arbeitgeber: Stahlkontor GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Stahlkontor GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätssicherung 3D-Messtechnik (m/w/d) – Messarm- und Lasertracker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der 3D-Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der geometrischen Vermessung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Bereite konkrete Vorschläge vor, wie du zur Optimierung der Qualitätssicherung im Unternehmen beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätssicherung 3D-Messtechnik (m/w/d) – Messarm- und Lasertracker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Qualitätssicherung 3D-Messtechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in der geometrischen Vermessung und der 3D-Messsoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Engagement zur kontinuierlichen Verbesserung passen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben, da dies in der Stellenanzeige ausdrücklich erwähnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlkontor GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die 3D-Messtechnik
Mach dich mit den Grundlagen der 3D-Messtechnik vertraut, insbesondere mit Lasertrackern und 3D-Messarmen. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendungen in der Qualitätssicherung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der geometrischen Vermessung und der Fehleranalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnisse über Software
Stelle sicher, dass du die 3D-Messsoftware Polyworks und WM Quartis gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Programmen zu beantworten und eventuell auch praktische Anwendungen zu erläutern.
✨Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Zeige dein aktives Engagement für kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Maßnahmen du für zukünftige Verbesserungen vorschlagen würdest.