Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmÀnnischen Prozesse in verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Vertrieb und Marketing kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe mit spannenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Einblicke, Workshops und gute Ăbernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Nutze moderne IT-Tools und arbeite an interessanten Projekten in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und kontaktiere Tina fĂŒr weitere Informationen!
Aufgaben
- Du lernst die grundlegenden kaufmĂ€nnischen Prozesse des Unternehmens kennen â in Theorie und Praxis
- Deine Einsatzstationen in der Unternehmensgruppe bieten Dir interessante und vielfÀltige Einblicke in verschiedenste Bereiche wie z.B. Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal, Finanzwesen und Controlling
- Dort kannst Du aktiv mitarbeiten und das gelernte Wissen zur Lösung von spannenden Aufgabenstellungen und Projekten einsetzen
- Du erlernst den Umgang mit modernen IT-Tools und Kommunikationsmedien
Profil
- Sehr guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur
- Freude am Umgang mit Zahlen sowie Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhÀngen
- Gute MS-Office-Kenntnisse sowie gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Strukturierte und zuverlÀssige Arbeitsweise sowie Spaà an selbstÀndiger Arbeit und organisatorischen TÀtigkeiten
- Aufgeschlossene, kommunikative und teamfÀhige Persönlichkeit in Verbindung mit einem freundlichen Auftreten
Wir bieten
- Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
- VielfÀltige Einblicke durch praxisnahe EinsÀtze in wechselnden Fachabteilungen
- Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy)
- Gute Ăbernahmechancen und vielfĂ€ltige Perspektiven zur Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Weitere Informationen unter oder persönlich durch Tina Pfeiffer-Busch, Tel.: +49(0)2773 924 3947.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Stahlo
Kontaktperson:
Stahlo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Bereiche, in denen du wĂ€hrend deiner Ausbildung tĂ€tig sein wirst. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Einkauf, Vertrieb, Marketing und Co. hast.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine MS-Office-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine PrÀsentation vorbereiten, um deine FÀhigkeiten zu zeigen.
âšTip Nummer 3
Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich mehr ĂŒber die Rolle erfahren möchtest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere Dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ĂŒber die Unternehmensgruppe informieren. Schau Dir die Website an und lerne mehr ĂŒber die verschiedenen Bereiche, in denen Du tĂ€tig sein wirst.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ĂŒbersichtlich ist.
Betone Deine StÀrken: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Freude am Umgang mit Zahlen und Dein Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhÀngen hervorheben. Zeige, dass Du gute MS-Office-Kenntnisse hast und gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung online ĂŒber die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Stahlo vorbereitest
âšBereite dich auf die kaufmĂ€nnischen Prozesse vor
Informiere dich ĂŒber die grundlegenden kaufmĂ€nnischen Prozesse, die in der Unternehmensgruppe relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr Bereiche wie Einkauf, Vertrieb und Marketing hast.
âšHebe deine ZahlenaffinitĂ€t hervor
Da Freude am Umgang mit Zahlen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du deine FĂ€higkeiten in Mathematik oder bei der Analyse von Daten unter Beweis gestellt hast.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und KommunikationsfÀhigkeiten demonstrieren. Das Unternehmen sucht nach einer aufgeschlossenen und kommunikativen Persönlichkeit.
âšPrĂ€sentiere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen modernen IT-Tools erwĂ€hnst. Vielleicht kannst du auch ein Projekt oder eine Aufgabe anfĂŒhren, bei der du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.