Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Standsicherheitsnachweise und arbeite an innovativen Projekten im Spezialtiefbau.
- Arbeitgeber: Ein aufstrebendes Unternehmen, das sich auf Spezialtiefbau und Digitalisierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Spannender Job mit Entwicklungspotential, fairer Vergütung und kollegialem Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Spezialtiefbaus mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen und Kenntnisse im Spezialtiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege fördern ein offenes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beraten, Entwickeln, Planen, Digitalisieren: Wir stehen unseren Kunden als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen des Spezialtiefbaus zur Seite.
Unsere Kernkompetenz ist die Planung von Grund- und Spezialtiefbauarbeiten, von der Vor- und Entwurfsplanung bis zur Ausführungsplanung. Wir beraten unsere Kunden bei allen Projekt- und Produktentwicklungen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen entwickeln wir den Spezialtiefbau ständig weiter und verändern ihn nachhaltig. Unsere Kunden unterstützen wir auf ihrem Weg zur Digitalisierung und arbeiten an der Realisierung unserer Vision von BIM-fähigen Projekten im Spezialtiefbau.
Wir sind ein innovatives und aufstrebendes Unternehmen, das spannende und abwechslungsreiche Jobs mit Zukunftsperspektive und Entwicklungspotential bietet. Wir suchen Menschen, die Spaß an Themen mit Innovationsbezug haben und die mutig und offen sind, neue Wege gemeinsam zu beschreiten.
Im Rahmen unserer nachhaltigen Geschäftsentwicklung suchen wir für ein innovatives und aufstrebendes Beteiligungsunternehmen:
Bauingenieur (m/w/d) als Statiker im Spezialtiefbau
Aufgaben
- Erstellen von Standsicherheitsnachweisen und Ausführungsplänen im Spezialtiefbau
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Ausführungsvarianten, Massenermittlung, Kostenaufstellung und Kostenbewertung
- Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit stark innovativem Charakter im Bereich des Spezialtiefbaus
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen
- Kenntnisse im Bereich Grundbau/Spezialtiefbau
- Kenntnisse in Software-Programmen für geotechnische Berechnungen im Grundbau und Spezialtiefbau
- Selbstbewusstes Auftreten und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zielorientierte und termingerechte Arbeitsweise
- Spaß an Themen mit digitalem Innovationsbezug und die Offenheit, neue Wege gemeinsam zu beschreiten
Benefits
- Ein spannender und abwechslungsreicher Job mit Zukunftsperspektive und Entwicklungspotential innerhalb einer global agierenden Unternehmensgruppe
- Die Chance, am Aufbau eines jungen, aufstrebenden Unternehmens beteiligt zu sein
- Eine faire und leistungsorientierte Vergütung
- Ein kollegiales und offenes Arbeitsklima mit flachen Hierachien und kurzen Kommunikationswegen
Interessiert? Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur als Statiker im Spezialtiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Statiker im Spezialtiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Spezialtiefbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des Spezialtiefbaus, insbesondere über digitale Innovationen und BIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Wege zu gehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem innovativen Umfeld wie unserem ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv im Team arbeitest und Ideen austauschst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse im Spezialtiefbau verbessern kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur ein Mitläufer bist, sondern aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Statiker im Spezialtiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere im Grund- und Spezialtiefbau, hervor. Erwähne spezifische Software-Programme, die du beherrschst, und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
Zeige Innovationsgeist: Da das Unternehmen Wert auf digitale Innovation legt, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder zur Digitalisierung beigetragen hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden. Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und neue Herausforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Statik und Spezialtiefbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Standsicherheitsnachweisen und geotechnischen Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Das Unternehmen sucht nach Menschen, die Spaß an innovativen Themen haben. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du zur Digitalisierung im Spezialtiefbau beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Kommunikation gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Entwicklungspotential und Zukunftsperspektiven. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um dich weiterzuentwickeln und an Forschungs- und Entwicklungsprojekten teilzunehmen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.