Galvaniseurmeister

Galvaniseurmeister

Iserlohn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Optimierung unserer Galvanikanlage und überwache die Prozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Galvanikbranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Galvanik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige technische Ausbildung und eine Fachausbildung zum Galvaniseur Meister.
  • Andere Informationen: Erfahrung in Projektarbeit ist von Vorteil, um unsere neue Galvanikanlage aufzubauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unterstützung in der Projektarbeit, Entwicklung und Optimierung einer Galvanikanlage.

Ansprechpartner für externe Dienstleister und Monteure im Projekt.

Planen und Steuern gemäß Kapazitäts- und Dispo-Vorgaben (Basis ERP).

Überwachung der Galvanikbäder, Abwasseranlage und Durchführung entsprechender Testungen mit Dokumentation.

Erfahrung in Projektarbeiten zur Unterstützung des Aufbaus unserer neuen Galvanikanlage (Nickel/Chrom 3).

Dreijährige technische Berufsausbildung mit zusätzlicher Fachausbildung zum Galvaniseur Meister.

Galvaniseurmeister Arbeitgeber: STAHLWILLE Industrietechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur und der Stadt.
S

Kontaktperson:

STAHLWILLE Industrietechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Galvaniseurmeister

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Galvanikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Galvaniseurmeister austauschen und teile deine Erfahrungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Galvanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Optimierung der Galvanikanlage zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und im Umgang mit externen Dienstleistern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Galvanik! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und die Interviewer beeindrucken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Galvaniseurmeister

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Galvanotechnik
Erfahrung mit ERP-Systemen
Überwachung von Produktionsprozessen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Abwassertechnik
Qualitätskontrolle
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine dreijährige technische Berufsausbildung sowie die Fachausbildung zum Galvaniseur Meister. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Galvaniseurmeisters qualifizieren.

Erfahrung in Projektarbeit: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektarbeit an. Beschreibe, wie du bei der Entwicklung und Optimierung von Galvanikanlagen mitgewirkt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da du Ansprechpartner für externe Dienstleister und Monteure bist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Dokumentation und Überwachung: Erwähne deine Erfahrung in der Überwachung von Galvanikbädern und Abwasseranlagen sowie deine Fähigkeit zur Durchführung von Testungen und Dokumentationen. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAHLWILLE Industrietechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Galvaniseurmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Galvanikprozessen, Abwasseranlagen und Testmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Projektmanagement

Da die Rolle auch Projektarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte geplant und gesteuert hast, um die Kapazitäts- und Dispo-Vorgaben einzuhalten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Ansprechpartner für externe Dienstleister und Monteure ist es entscheidend, gute Kommunikationsfähigkeiten zu haben. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.

Fragen zur Unternehmensvision stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Vision und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens und deiner Rolle darin.

Galvaniseurmeister
STAHLWILLE Industrietechnik GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>