Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere unsere Galvanikanlage für innovative Werkzeuge.
- Arbeitgeber: STAHLWILLE ist seit über 160 Jahren führend in der Werkzeugtechnik 'Made in Germany'.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Galvanik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung in einer leitenden Position im Galvanikbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Technische Affinität und Leidenschaft für Lösungen sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die STAHLWILLE Industrietechnik GmbH ist Teil der STAHLWILLE Gruppe, deren Name seit mehr als 160 Jahren für innovatives Werkzeug »Made in Germany« steht. Wir sind Experten in der Herstellung von hochwertigen Schraubwerkzeugen und intelligenter Drehmomenttechnik. Mit unseren Produkten werden auf der ganzen Welt Schrauben kontrolliert angezogen und wenn erforderlich Schraubfälle dokumentiert.
Aufgaben:
- Unterstützung in der Projektarbeit, Entwicklung und Optimierung einer Galvanikanlage
- Ansprechpartner für externe Dienstleister und Monteure im Projekt
- Optimieren, Überwachen der Galvanikanlage und Abwasseranlage
- Durchführen wöchentlicher Wartungsarbeiten
- Vorgeben von Terminen nach Absprache unter Berücksichtigung vorhandener Kapazitäten
- Planen und Steuern gemäß Kapazitäts- und Dispo-Vorgaben (Basis ERP)
- Umdisponieren von Anlagen- und Maschinenbelegungen je nach Terminlage
- Überwachung der Galvanikbäder, Abwasseranlage und Durchführung entsprechender Testungen mit Dokumentation
- Beaufsichtigen und Durchführen von Wartungsarbeiten
- Überwachung der Arbeitsdurchführungen
- Motivieren und Anleiten des unterstellten Teams
- Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften
Qualifikationen:
- Erfahrung in Projektarbeiten zur Unterstützung des Aufbaus unserer neuen Galvanikanlage (Nickel/Chrom 3)
- Erfahrung mit Verdampfung von Abwässern
- Eine mindestens 1-jährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Galvanikbereich
- Dreijährige technische Berufsausbildung mit zusätzlicher Fachausbildung zum Galvaniseur Meister
- Disziplinarische und fachliche Führungserfahrung
- Ausgeprägte technische Affinität sowie Leidenschaft für Lösungsfindungen
- Ein hohes Maß an Zielstrebigkeit, Eigenmotivation und Selbstorganisation
Galvaniseurmeister (m/w/d) Arbeitgeber: STAHLWILLE Industrietechnik GmbH
Kontaktperson:
STAHLWILLE Industrietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Galvaniseurmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Galvanikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Galvaniseurmeister austauschen und teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Galvanik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Galvanikanlagen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und angeleitet hast, um die Effizienz in der Galvanik zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und die Personalverantwortlichen beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Galvaniseurmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STAHLWILLE Industrietechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Galvaniseurmeister hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Galvanik und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAHLWILLE Industrietechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Galvaniseurmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Galvanikprozessen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur disziplinarischen und fachlichen Führung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast, um die Erwartungen zu übertreffen.
✨Betone deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Unterstützung in der Projektarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben. Erkläre, wie du Projekte geplant, gesteuert und optimiert hast, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
✨Sicherheitsvorschriften im Fokus
Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist entscheidend in der Galvanik. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsstandards zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese in deinem Team eingehalten werden.