Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, maßgeschneiderte LKW Aufbauten und Anhänger zu fertigen und zu reparieren.
- Arbeitgeber: Staiger Fahrzeug- und Karosseriebau ist seit 1903 ein führender Anbieter im Fahrzeugbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Fahrzeuge für den Katastrophenschutz und Umweltschutz baut.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Vollzeitausbildung mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Fahrzeugbau seit 1903. Sonderaufbauten, Lackierungen, Ladebordwände, Ladekrane, Hydraulik. Als Fachbetrieb für Fahrzeug- und Karosseriebau fertigen wir maßgeschneiderte LKW Aufbauten und Anhänger für fast alle Bereiche des Transportwesens. Zu unserem Leistungsspektrum zählen unter anderem hydraulische Ladebordwände, Klappbordwände, Kofferaufbauten, hydraulische Ladekräne, Planegestelle, Kommunalfahrzeuge und Fahrzeuge für den Katastrophen- und Umweltschutz.
Wir bilden aus Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Fahrzeugbautechnik (m/w/d) …und suchen Dich!
Staiger Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH
Karl-Benz-Str. 10
71093 Weil im Schönbuch
Telefon: 07157/531260
Telefax: 07157/531288
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Fahrzeugbautechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Staiger Fahrzeug- und Karrosseriebau GmbH
Kontaktperson:
Staiger Fahrzeug- und Karrosseriebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Fahrzeugbautechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Fahrzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugbau und Karosserietechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Fahrzeugbautechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Fahrzeugbautechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Staiger Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Fahrzeugbautechnik fasziniert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für den Beruf.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staiger Fahrzeug- und Karrosseriebau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Staiger Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Geschichte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang zu teilen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Fahrzeugbautechnik sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Eine saubere, ordentliche Kleidung vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.