Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt betriebswirtschaftliche Prozesse von Auftragseingang bis Rechnungsstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine fundierte Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Nutze unser internes Weiterbildungsangebot und besuche die Berufsschule in Bietigheim-Bissingen.
- Warum dieser Job: Erlerne wertvolle Kenntnisse in verschiedenen Bereichen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und Freude am Organisieren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einschlägige Praktika sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest bei betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozessen vom Auftragseingang bis hin zur Rechnungsstellung aktiv mit.
- Du erlernst fundierte Kenntnisse in der Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft, sowie im Finanz- und Rechnungswesen.
- Die 3-jährige Berufsausbildung findet in den entsprechenden Fachabteilungen statt.
- Für den Theorieunterricht besuchst Du die kaufmännische Berufsschule in Bietigheim-Bissingen.
- Während der Ausbildung kannst Du unser internes Weiterbildungsangebot nutzen.
Dein Profil:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten Leistungen.
- Kommunikationsfähigkeit und gute Ausdrucksweise.
- Freude am Organisieren.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität.
- Einschlägige Praktika von Vorteil.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Staiger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Staiger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Prozessen und Abläufen, um zu zeigen, dass du dich bereits mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement und Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Freude am Organisieren, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staiger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da Kommunikationsfähigkeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Erzähle von Beispielen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du Verantwortung übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.