Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes duales Studium in Mechatronik mit praktischen Anwendungen.
- Arbeitgeber: DHBW Stuttgart bietet eine top Ausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik und IT.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen anerkannten Bachelorabschluss und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife sowie Praktikum bei Staiger erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an IT-Lösungen und Teamarbeit sind wichtig für deinen Erfolg.
Inhalte: Die Studierenden des Studiengangs Mechatronik erhalten an der DHBW Stuttgart eine ideale Verbindung der Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. Durch die aktuelle technische Entwicklung wird die Bedeutsamkeit der Mechatronik immer wichtiger. Das dreijährige abwechslungsreiche Intensivstudium führt zum international anerkannten Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Dein Profil:
- Gutes Abitur oder Fachhochschulreife
- Sechs bis zwölf Monate Praktikum bei Staiger vor dem eigentlichen Studienbeginn
- Interesse an IT gesteuerten Lösungen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Duales Studium Mechatronik - Bachelor of Engineering (B.Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: Staiger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Staiger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik - Bachelor of Engineering (B.Eng.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Praktikum bei Staiger, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit deinen Vorgesetzten und Kollegen über ihre Erfahrungen im Bereich Mechatronik und zeige dein Interesse an den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Mechatronik und verwandten Themen beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk ausbauen, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Mechatronik und deinen Interessen in IT-gesteuerten Lösungen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mechatronik. Wenn du während des Bewerbungsprozesses über neue Technologien sprechen kannst, wird das dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik - Bachelor of Engineering (B.Eng.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über Staiger und deren Tätigkeitsfeld in der Mechatronik. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für das duale Studium der Mechatronik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen, insbesondere dein Praktikum, dich darauf vorbereitet haben. Betone deine Leidenschaft für IT-gesteuerte Lösungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Studium und die Position bei Staiger wichtig sind. Achte darauf, Praktika und relevante Projekte klar darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staiger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Mechatronik eine Kombination aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen in diesen Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Disziplinen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an IT-gesteuerten Lösungen
Da das Unternehmen Wert auf IT-gesteuerte Lösungen legt, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen können, wie du dich mit solchen Technologien auseinandergesetzt hast. Das kann durch Projekte, Praktika oder persönliche Interessen geschehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Mechatronik entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen und den Studiengang zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.