Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Maschinen her, montiere Anlagen und arbeite an Rohrleitungen.
- Arbeitgeber: Evers GmbH ist ein führender Hersteller von Diesel-Notstromaggregaten seit 1961.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, 28 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Übernahme von Reisekosten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das individuelle Lösungen für spannende Projekte entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, Erfahrung im Schweißen von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Montagearbeiten ca. 25% erforderlich.
Zur Unterstützung unserer Maschinenbauabteilung in Rostock suchen wir Industriemechaniker (m/w/d).
Seit 1961 haben wir uns als einer der führenden Spezialisten in der Fertigung von stationären und mobilen Diesel-Notstromaggregaten für verschiedenste Anwendungen etabliert. Unsere Stärke liegt in der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen für individuelle Projektanforderungen. Unsere Mitarbeiter sind unsere Leistungsträger. Sie streben nach passgenauen Systemlösungen für unsere Kunden aus vielfältigen Branchen wie z. B. Energieversorger, Industrieunternehmen, Datenzentren, Banken, Flughäfen, Stadtwerke, Kliniken und Rettungsdienste.
Ihre Aufgaben:
- Herstellen von Gestellen (zuschneiden, ausrichten, schweißen)
- Montieren von Maschinen und Anlagenteilen
- Rohrleitungsbau für Abgas, Kühlwasser, Heizöl
- Blechverarbeitung (schneiden, kanten, bearbeiten, schweißen)
- Isolierarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in den Schweißverfahren MAG, WIG und E-Hand wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Führerschein Klasse B, BE wünschenswert
- Reisebereitschaft für Montage ca. 25%
Wir bieten:
- Krisensicheren Arbeitsplatz
- Individuelle Einarbeitung
- 28 Tage Urlaub
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Bezahlung der Fahrzeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme der Übernachtungskosten im Hotel
- Verpflegungsgeld
- Fort- und Weiterbildung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG, Hr. Stefan Evers, Alter Hafen Süd 6, 18069 Rostock oder per E-Mail an: S.Evers(AT)sab-hamburg.de
Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Schweißen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft in deinem Gespräch. Da Montageeinsätze etwa 25% der Arbeit ausmachen, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb von Rostock zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Schweißverfahren MAG, WIG und E-Hand.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmung passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren (MAG, WIG, E-Hand) und zur Blechverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensgeschichte und deren Spezialisierung auf Diesel-Notstromaggregate verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur individuellen Einarbeitung und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.