Data Risk Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Data Risk Manager (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Datenrisiken und berate Kollegen zu Datenschutzfragen.
  • Arbeitgeber: Standard Life International ist ein führendes Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Datenschutz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Datenrisikomanagement.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung:

Sie gehören zu einem kleinen Team von Risikofachleuten, das beratend in Fragen des Datenrisikos tätig ist und die Einhaltung der Daten-Risikorichtlinien der Gruppe in der deutschen Niederlassung von Standard Life International unterstützt.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes kaufmännisches Studium, Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse der EU-Datenschutzvorschriften und der deutschen Rechtsvorschriften
  • Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche, Verständnis für operationelle und regulatorische Risiken im Zusammenhang mit Daten
  • Kenntnisse im Datenrisikomanagement und Umsetzung entsprechender Richtlinien
  • Erfahrung mit Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIA), Transferrisikobewertungen (TRA) und Aufzeichnungen von Verarbeitungstätigkeiten (RoPA)
  • Vertrautheit mit Geschäftsprozessen wie Datenzugriffsanträgen (DSAR) und Datenschutzverletzungsmanagement
  • Erfahrung in regulierten Finanzunternehmen, Beratungskompetenz im Datenrisikobereich
  • Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln
  • Selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent, Lernbereitschaft
  • Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit auf Herausforderungen
  • Fließend in Deutsch und Englisch

Ihre Aufgaben:

  • Management und Weiterentwicklung des Daten- und Speicherungsrisikomanagements
  • Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen bei Daten- und Datenschutzfragen
  • Stakeholder-Beratung in der deutschen Niederlassung zur Risikooptimierung
  • Unterstützung des Managements bei Entscheidungen unter Risikobewusstsein
  • Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten und -teams auf europäischer Ebene
  • Implementierung und Verbesserung des Kontrollrahmens für Informations- und Datenschutz
  • Erstellung wichtiger Datenschutzdokumente wie DPIA, LIA, TIA, RoPA
  • Durchführung von Risikoüberprüfungen und Berichterstattung an Führungsgremien
  • Beratung bei strategischen Projekten im Datenrisikobereich
  • Organisation von Schulungen und Workshops zum Datenrisiko
  • Enge Zusammenarbeit mit den Linien 2 und 3 für ein effizientes Risiko- und Kontrollmanagement

Die Position ist eine Kontrollfunktion im Rahmen des Fitness & Probity Regimes der irischen Aufsichtsbehörde CBI, die die Kompetenz und Integrität der Mitarbeitenden sicherstellt.

Chancengleichheit:

Bei Standard Life wird jeder geschätzt und respektiert! Wir fördern Vielfalt und Inklusion, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, ethnischer Herkunft oder Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Standardlife HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Risk Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Finanzdienstleistungsbranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar an die richtigen Ansprechpartner weitervermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Datenrisikomanagement. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch zeigen, dass du proaktiv bist und dich für das Thema interessierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenschutzvorschriften und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Risk Manager (m/w/d)

Kenntnisse der EU-Datenschutzvorschriften
Kenntnisse der deutschen Rechtsvorschriften
Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche
Verständnis für operationelle und regulatorische Risiken
Kenntnisse im Datenrisikomanagement
Erfahrung mit Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIA)
Erfahrung mit Transferrisikobewertungen (TRA)
Kenntnisse über Aufzeichnungen von Verarbeitungstätigkeiten (RoPA)
Vertrautheit mit Datenzugriffsanträgen (DSAR)
Erfahrung im Datenschutzverletzungsmanagement
Beratungskompetenz im Datenrisikobereich
Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Lernbereitschaft
Anpassungsfähigkeit
Reaktionsfähigkeit auf Herausforderungen
Fließend in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Data Risk Manager widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Datenrisikomanagement und Kenntnisse der Datenschutzvorschriften hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Datenrisikomanagement und deine Fähigkeit zur Beratung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Risikooptimierung im Unternehmen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Standardlife vorbereitest

Kenntnis der Datenschutzvorschriften

Stelle sicher, dass du die EU-Datenschutzvorschriften und die relevanten deutschen Gesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.

Erfahrung im Datenrisikomanagement

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Datenrisikomanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Richtlinien umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei bewältigen musstest.

Technische Informationen verständlich vermitteln

Da die Position erfordert, technische Informationen klar zu kommunizieren, übe, komplexe Themen einfach zu erklären. Dies könnte durch Rollenspiele oder das Erklären von Konzepten an Freunde oder Familie geschehen.

Vorbereitung auf Fragen zur Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Denke an konkrete Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen Teams oder Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Risiken zu minimieren.

Data Risk Manager (m/w/d)
Standardlife
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>