Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Transaktionen und unterstütze bei der Optimierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Standard Life schätzt Vielfalt und fördert ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Einfluss und wachsender Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Geldwäsche und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – jeder ist willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in dem Bereich Geldwäsche, wünschenswerterweise bereits als stellvertretender Geldwäschebeauftragter (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Lösungsorientierung
- Sehr gute Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
Ihre Aufgaben:
- Überprüfung von Transaktionen anhand der aktuellen Geldwäscheanforderungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung / Optimierung von Prozessen und Kontrollen
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten
- Beratung der Fachbereiche hinsichtlich der Einhaltung der geldwäscherechtlichen Pflichten
- Prüfung von Kunden auf PEP-Status oder Sanktionen
- Prüfung von Kunden mit einem Bezug zu Hochrisikoländern
- Mitwirkung bei der Erstellung, Aktualisierung und Aufbereitung der jährlichen Geldwäsche-Risikoanalyse
- Erstellung von regelmäßigen Berichten an die Geschäftsleitung
- Bearbeitung und Abgabe von Verdachtsmeldungen sowie Kommunikation mit Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden
- Erstellung/Aktualisierung und Durchführung von Trainings
- Übernahme der Funktion als stellvertretender Geldwäschebeauftragter (m/w/d) nach erfolgreicher Einarbeitung
- Kommunikation/Austausch mit den Aufsichtsbehörden
Chancengleichheit:
Bei Standard Life wird jeder geschätzt und respektiert! Wir bei Standard Life schätzen die Erfahrung und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen. Deshalb machen wir keine Unterschiede zwischen Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, ethnischer und sozialer Herkunft oder Behinderung und ermutigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
Financial Crime Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Standardlife
Kontaktperson:
Standardlife HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Crime Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzkriminalitätsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Geldwäsche und Compliance beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert
Informiere dich regelmäßig über neue Gesetze und Vorschriften im Bereich Geldwäsche. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Präsentiere deine Erfahrungen aktiv
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Geldwäsche und Compliance belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Themen einfach und klar zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Crime Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Financial Crime Consultant abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Geldwäsche und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen als stellvertretender Geldwäschebeauftragter ein und erläutere, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Kurse.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Geldwäsche bestätigen können. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und dem Unternehmen zeigen, dass du über das notwendige Netzwerk verfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Standardlife vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Geldwäsche und wie du mit verschiedenen Szenarien umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über aktuelle Gesetze und Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Geldwäscherecht informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Fähigkeit, in einem sich ständig ändernden Umfeld zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du Fachbereiche beraten und mit Aufsichtsbehörden kommunizieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Standard Life, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.