Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in dem Bereich Geldwäsche, wünschenswerterweise bereits als stellvertretender Geldwäschebeauftragter (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Lösungsorientierung
- Sehr gute Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
Ihre Aufgaben:
- Überprüfung von Transaktionen anhand der aktuellen Geldwäscheanforderungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung / Optimierung von Prozessen und Kontrollen
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten
- Beratung der Fachbereiche hinsichtlich der Einhaltung der geldwäscherechtlichen Pflichten
- Prüfung von Kunden auf PEP-Status oder Sanktionen
- Prüfung von Kunden mit einem Bezug zu Hochrisikoländern
- Mitwirkung bei der Erstellung, Aktualisierung und Aufbereitung der jährlichen Geldwäsche-Risikoanalyse
- Erstellung von regelmäßigen Berichten an die Geschäftsleitung
- Bearbeitung und Abgabe von Verdachtsmeldungen sowie Kommunikation mit Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden
- Erstellung/Aktualisierung und Durchführung von Trainings
- Übernahme der Funktion als stellvertretender Geldwäschebeauftragter (m/w/d) nach erfolgreicher Einarbeitung
- Kommunikation/Austausch mit den Aufsichtsbehörden
Chancengleichheit:
Bei Standard Life wird jeder geschätzt und respektiert! Wir bei Standard Life schätzen die Erfahrung und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen. Deshalb machen wir keine Unterschiede zwischen Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, ethnischer und sozialer Herkunft oder Behinderung und ermutigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
#J-18808-Ljbffr
Financial Crime Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Standardlife
Standard Life ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt geschätzt wird. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Geldwäscheprävention, fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer dynamischen Unternehmenskultur, die nationale und internationale Projekte umfasst und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Optimierung von Prozessen mitzuwirken.
Kontaktperson:
Standardlife HR Team