Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Groß- und Außenhandelsmanagement in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem tollen Betriebsklima wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreicher Alltag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine kaufmännischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, PC-Kenntnisse und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!
Wir suchen Auszubildende m/w/d Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Dein Profil:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder vergleichbarer / höherer Abschluss
- PC- und EDV Kenntnisse
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
- Engagement und Lernbereitschaft
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- ein familiengeführtes Unternehmen mit einem sehr guten Betriebsklima
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine abwechslungsreiche Ausbildung
Sende Deine Bewerbung an: bewerbung@stangs.de
Ansprechpartner: Nina Heuberger Gmund · Miesbach · München – www.stangs.de
Ausbildung Kaufmann für Groß- / Außenhandelsmanagement(m/w/d) Arbeitgeber: Stang GmbH
Kontaktperson:
Stang GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Groß- / Außenhandelsmanagement(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und Dienstleistungen von Stangs kennst und verstehst, wie sie im Groß- und Außenhandel funktionieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännische Tätigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Groß- und Außenhandelsmanagement beschäftigen, um mehr über die Anforderungen und Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Weiterentwicklung in der Branche verdeutlichen. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Groß- / Außenhandelsmanagement(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen Stangs. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. PC- und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und deine Lernbereitschaft darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stang GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über deren Produkte und Dienstleistungen und verstehe die Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann Teamarbeit, Engagement oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung besser verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Gesprächs wohlzufühlen.