Ausbildung Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Idar-Oberstein Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die neuesten Techniken in der Stanztechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: LOCH ist ein innovatives Unternehmen, das Bewegung schafft und Technik begeistert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven und modernen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen Schulabschluss haben und technisches Interesse mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung ab August 2025!

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und bist nun auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive? Du interessierst dich für die neueste Technik? Dann bist du bei uns genau richtig – LOCH creates motion.

Wir bieten folgende Ausbildungsberuf für August 2025 an: Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d)

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an oder per Post an: Wolfgang Loch GmbH & Co. KG Personalabteilung Industriestraße 10 | 55743 Idar-Oberstein Tel. +49 (0)6784 902-300

S

Kontaktperson:

Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Stanztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten und dein Problemlösungsvermögen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Maschinenbau
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wolfgang Loch GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Homepage an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenswerte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker – Stanztechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der neuesten Technik fasziniert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Praktikumsnachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wolfgang Loch GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Stanztechnik zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Stanztechnik und Werkzeugbau Wolfgang Loch GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>