Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Werkzeuge für die Stanz- und Umformtechnik herstellen und warten.
- Arbeitgeber: Stawett ist ein innovatives Unternehmen in der Möbelindustrie mit über 350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Produkte, die in der Möbelbranche gefragt sind.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Karrierechance in einem wachsenden Unternehmen.
Wir, das Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH & Co. KG (stawett), sind ein renommiertes mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Funktionsbeschlägen für die Möbelindustrie spezialisiert hat. Die von uns entwickelten Produkte stellen wir an zwei Standorten in Deutschland und in unserem Werk in Rumänien mit insgesamt ca. 350 Mitarbeitenden her.
Zur Verstärkung unseres Teams am Hauptsitz in Wetter (Ruhr) suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w/d).
Kontaktperson:
Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werkzeugmechanik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt dein Können und deine Erfahrung direkt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Möbelindustrie und unsere Produkte. Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Stanz- und Umformtechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für das Unternehmen qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stanzwerk Wetter Sichelschmidt GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Möbelindustrie und die spezifischen Produkte, die das Unternehmen herstellt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in der Stanz- und Umformtechnik hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die Optimierung eines Produktionsprozesses sein.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen auf Teamarbeit setzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.