Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Praxis des Industriemechanikers in spannenden Ausbildungsstationen über 3,5 Jahre.
- Arbeitgeber: STAR ist ein innovatives Unternehmen im Engineering-Bereich mit Fokus auf erfolgreiche Projektumsetzungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Team-Events, Schulungsangebote und eine aktive Pausenkultur mit Kickern und Dart.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle marktreife Technologien in der Automobilindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 und erlebe eine praxisnahe Ausbildung.
Ausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet "Spanende Fertigung" (m/w/d) Start 01.09.2025
Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben.
Für den STAR-Bereich Engineering | Sindelfingen | Ausbildung
Zwischen Idee und Serienproduktion liegen viele Herausforderungen. Unsere STAR-Experten setzen alles daran, bei dieser Reise alle Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Egal, wie komplex die Projekte unserer Kunden sind, unsere Technik-Experten sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung. Mit spezialisierten Engineering-Services sparen wir dabei Zeit und Kosten ein. Dank der interdisziplinären Vernetzung von unserem Wissen ist es kein Problem für uns, entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu agieren. So helfen wir unseren Kunden dabei, marktreife Technologien und After Sales-Lösungen zu entwickeln, die profitabel sind.
Deine Aufgaben
- Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung, während die Berufsschule theoretisches Wissen vermittelt
- In verschiedenen Ausbildungsstationen lernst Du in 3,5 Jahren die Praxis des Industriemechanikers mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik kennen und wirst dabei von qualifizierten Fachkräften unterstützt und gecoached.
- Umgang mit den verschiedensten Materialien wie z.B. Alu, Stahl, Kunststoff usw.
- Du lernst, wie man CNC-Maschinen rüstet, bedient und auch programmiert
- Verschiedene Schweißverfahren
- Maschinenpflege sowie Reparatur und Wartung
- Montage von Sonderwerkzeugen, Betriebsmittel und Kleinprüfstände
- Von Anfang an arbeitest Du aktiv in unseren kleinen Teams mit und steigerst so Deine Selbstständigkeit. Durch eigene Erfolge festigst Du das Gelernte
Dein Profil
- Du hast eine mittlere Reife bzw. den Hauptschulabschluss mit sehr guten Noten abgeschlossen
- Gute Mathematik-/Physik- und Technik-Kenntnisse zeichnen Dich aus
- Teamfähigkeit ist eine Deiner besten Eigenschaften
- Du hast Grundkenntnisse in Microsoft Office Anwendungen
- Gute Deutsch-, idealerweise Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Erfolg im Team – Wir ziehen an einem Strang und erreichen gemeinsam unsere Ziele und machen unsere Kunden glücklich. Diese Erfolge feiern wir gemeinsam beim Sommerfest, Jahresabschluss oder Teamevents
- Bei Deinem Eintritt wirst du am STARters Day mit all den Details der STAR vertraut gemacht und dann von Deinen Kollegen eng begleitet und bei der Einarbeitung unterstützt
- Bei uns wird agil gearbeitet, du trägst die Verantwortung und die Entscheidungsfreiheit für Deine Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche
- Als STAR kannst Du auf eine Vielzahl von Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zurückgreifen
- An all unseren Standorten stehen Dir Tischkicker, Dart, Billiard und Tischtennisplatten für eine aktive Pause zur Verfügung
- Auch für den Berufseinstieg bieten wir viele Möglichkeiten, Ausbildungen, Praktika, Abschlussarbeiten oder Einsteigerpositionen, in denen Du in die Arbeitswelt hineinwachsen kannst
- Zu unseren Kunden gehören namhafte OEMs, in denen Du Deine ersten Erfahrungen in der Automobilindustrie sammeln kannst
Kontakt
Natascha Austel
Recruiting Experte
+49 7031 6288-281
Ausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet \"Spanende Fertigung\" (m/w/d) Start 01.09.2025 Arbeitgeber: Star Cooperation GmbH
Kontaktperson:
Star Cooperation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet \"Spanende Fertigung\" (m/w/d) Start 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zerspanungstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen praktischen Fertigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder Freizeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen, da dies für die Ausbildung von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet \"Spanende Fertigung\" (m/w/d) Start 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Zerspanungstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Star Cooperation GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Zerspanungstechnik, CNC-Maschinen und verschiedenen Materialien vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit als eine wichtige Eigenschaft hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Mathematik- und Physikkenntnisse auffrischen
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind für diese Position entscheidend. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, praktische Anwendungen zu diskutieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem STARters Day, um zu zeigen, dass du dich mit der Firma identifizieren möchtest.