FPGA Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

FPGA Entwickler (m/w/d)

Göppingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere FPGA-Designs für innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: STAR ist ein führendes Unternehmen im Bereich Elektronik mit Fokus auf KI und digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Corporate Benefits und Zuschüsse für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und erste Erfahrungen in der FPGA-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig; flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten sich bewerben? Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle unten und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Bewerben".

Für den STAR-Bereich ELEKTRONIK | Göppingen. Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist längst angebrochen – und wir unterstützen unsere Kunden dabei, sie effizient einzusetzen. Unsere STARS entwickeln Software und realisieren komplexe IT-Projekte von Grund auf. Mit smarten Technologien und langjähriger Erfahrung heben wir die Prozesse unserer Kunden auf ein neues Level. Wir verfolgen aktuelle Trends, haben unseren Finger immer am Puls der Zeit und bieten zertifizierte Services. So erobern unsere Kunden neue Märkte in der analogen wie in der digitalen Welt.

Deine Aufgaben:

  • Analyse und Umsetzung von Anforderungen in Architektur und Design von FPGAs für Werkzeuge, Softwarekomponenten und Applikationen
  • Übernahme der Implementierung, Synthese, Integration und Inbetriebnahme von FPGA-Designs
  • Umsetzung dieser auf Intel-FPGAs
  • Simulierung und Optimierung von FPGA-Designs mit ModelSim
  • Pflege der entwicklungsbegleitenden Dokumentation

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
  • Erste Erfahrungen in der FPGA-Entwicklung
  • Kenntnisse in VHDL, FPGAs, Designprozess und Designflows
  • Erfahrung in C/C++ und im Umgang mit CAE-Tools von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit Bus-Systemen, Speicher-Peripherieschnittstellen und Kommunikationsprotokollen von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot:

  • Je nach Position und in Absprache ist mobiles Arbeiten möglich
  • Mit verschiedensten Vergünstigungen wie Corporate Benefits, JobRad und einem Zuschuss zum ÖPNV sparst Du bares Geld
  • So kommt man gerne ins Büro – reserviere Dir einen Shared-Desk und bestelle Dir vergünstigtes Mittagessen an einigen unserer Standorte
  • Weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt - wir bieten Dir eine BAV und Krankenzusatzversicherung an

Kontakt:

Natascha Austel
Recruiting Experte
+49 7031 6288-281

FPGA Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Star Cooperation GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Elektronik in Göppingen bieten wir unseren FPGA Entwicklern ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Vergünstigungen wie Corporate Benefits und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung. Bei uns hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiter auszubauen.
S

Kontaktperson:

Star Cooperation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FPGA Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen FPGA-Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf FPGA-Entwicklung und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Experten in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte im Bereich FPGA-Entwicklung. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, insbesondere wenn du VHDL oder andere relevante Technologien verwendet hast. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur FPGA-Entwicklung und zu Designprozessen übst. Informiere dich über die neuesten Tools und Technologien in diesem Bereich, um während des Gesprächs kompetent und informiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA Entwickler (m/w/d)

VHDL-Kenntnisse
FPGA-Entwicklungserfahrung
Kenntnisse im Designprozess und Designflows
Erfahrung in C/C++
Umgang mit CAE-Tools
Kenntnisse in Bus-Systemen
Verständnis von Speicher-Peripherieschnittstellen
Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die FPGA-Entwicklung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in VHDL, C/C++ und deine Erfahrungen mit CAE-Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Leidenschaft für die FPGA-Entwicklung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Star Cooperation GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der FPGA-Entwicklung

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der FPGA-Entwicklung, einschließlich VHDL und Designprozesse, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine bisherigen Erfahrungen zu teilen.

Bereite Beispiele für deine Projekte vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit FPGA-Designs zu tun haben. Sei bereit, diese Projekte detailliert zu erläutern, einschließlich der Herausforderungen, die du überwunden hast, und der Ergebnisse, die du erzielt hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der FPGA-Entwicklung ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Ideen verständlich vermitteln kannst.

FPGA Entwickler (m/w/d)
Star Cooperation GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>