Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Fahrzeugflotte und koordiniere Wartungen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich digitale Transformation und Automotive.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Corporate Benefits und Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Fuhrparkverwaltung von Vorteil, gute PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit und profitiere von vergünstigtem Mittagessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STAR werden. Zukunft machen. Für den STAR-Bereich Automotive | Böblingen | Berufserfahren. Märkte und Absatzwege werden immer komplexer. Um hier den Durchblick zu behalten, benötigt es umfangreiche Kompetenzen, Expertenwissen und eine Leidenschaft für den digitalen Wandel. Unsere STARS bieten die richtige Mischung aus den geforderten Experten und stellen so sicher, dass unsere Kunden ihre Märkte optimal navigieren können. Wir beraten und unterstützen bei digitalen Transformationen oder After Sales-Geschäften stets unter Beachtung aktueller Trends und zukunftsträchtiger Möglichkeiten. Mit den richtigen Werkzeugen lassen sich Marktpotenziale voll ausschöpfen und wir geben sie mit umfangreichen Beratungsleistungen in die Hände unserer Kunden.
Deine Aufgaben:
- Optimierung der Fahrzeugflotte: Auswahl und Beschaffung von Fahrzeugen entsprechend der Unternehmensanforderungen und Vorgaben.
- Wartung & Reparatur: Organisation und Koordination von Wartungen sowie Reparaturen zur Sicherstellung eines einwandfreien Fahrzeugzustands.
- Verwaltung von Fahrzeugdaten: Pflege und Erfassung von Informationen zu jedem Fahrzeug (Versicherung, Inspektionen, Kilometerstand etc.).
- Kostenkontrolle: Überwachung der Kosten und Identifikation von Einsparpotenzialen.
- Sicherheit & Compliance: Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und betrieblicher Sicherheitsstandards.
- Flottenplanung: Strategische Weiterentwicklung des Fuhrparks zur Optimierung der betrieblichen Mobilität.
- Disposition von Fahrzeugen zur bestmöglichen Nutzung der Flotte.
- Ansprechpartner:in für Dienstfahrzeugfahrer:innen in allen Belangen rund um die Firmenfahrzeuge.
- Übergabe und Rücknahme von Firmenfahrzeugen inkl. Dokumentation.
- Schadensmanagement: Bearbeitung und Koordination von Schadensfällen.
- Administrative Tätigkeiten: Fahrzeuganmeldungen/-abmeldungen, Beauftragung von Gutachten, Bestellungen von Tank- und Ladekarten, Bearbeitung von Strafmandaten inkl. Behördengängen.
- Kommunikation und Auftragsabwicklung mit internen und externen Partnern (Mitarbeitende, Service- und Vertragswerkstätten, Versicherungen, Lieferant:innen), inklusive Einholung von Angeboten, Kostenvergleiche und Vorbereitung von Fahrzeugmietverträgen.
- Stammdatenpflege, Auswertungen & Reporting zur stetigen Optimierung des Fuhrparks.
- Unterstützung in der Vermarktung der Firmenfahrzeuge.
Dein Profil:
- Berufserfahrung im Bereich Fuhrparkverwaltung/Werkstatt von Vorteil.
- Genaue, strukturierte, selbstständige und motivierte Arbeitsweise.
- Hohe Teamfähigkeit, positives Auftreten und Verlässlichkeit.
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse.
- Führerschein B von Vorteil.
- Gute Englischkenntnisse.
Unser Angebot:
- Passe die Arbeit an Deinen Alltag an - Dank mobilem Arbeiten und keiner Kernarbeitszeit gestaltest Du Deinen Tag flexibel und nach Deinen Anforderungen.
- Mit verschiedensten Vergünstigungen wie Corporate Benefits, JobRad und einem Zuschuss zum ÖPNV sparst Du bares Geld.
- So kommt man gerne ins Büro – bring Deinen Hund mit, reserviere Dir einen Shared-Desk und bestelle Dir vergünstigtes Mittagessen an einigen unserer Standorte.
- Weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt - wir bieten Dir eine BAV und Krankenzusatzversicherung an.
Mitarbeiter Fuhrpark (m/w/d) Arbeitgeber: Star Cooperation Gruppe
Kontaktperson:
Star Cooperation Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fuhrpark (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fuhrparkmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fuhrparkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie digitale Transformation und nachhaltige Mobilität Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenkontrolle und Flottenoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Fuhrparkverwaltung ist es wichtig, gut mit verschiedenen Partnern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fuhrpark (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle des Fuhrparkmanagements in der Automobilbranche und wie das Unternehmen seine Kunden unterstützt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Fuhrparkverwaltung und Werkstatt hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine strukturierten Arbeitsweisen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für digitale Transformationen und deine Erfahrungen in der Kostenkontrolle ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Star Cooperation Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Fuhrparkverwaltung und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fuhrparkmanagement und digitale Transformation. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein positives Auftreten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von STAR, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.