Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe messtechnische Aufgaben zur Produktionsüberwachung durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Schopfheim, das auf Qualität setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Produktqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Weiterbildung zum Techniker erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Kenntnisse in SAP und MS Office sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zuständigkeiten:
- Planung und Durchführung von messtechnischen Aufgaben zu Produktionsüberwachung und Erstbemusterung
- Bedienung der entsprechenden Mess- und Prüfgeräte
- Erstellung von Messprogrammen für Messmaschinen nach Prüfplänen und Zeichnungen
- Prüfung und Optimierung bestehender Prüfabläufe im Messraum und der Produktion
- Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung Metallberuf mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker
- Weiterbildung im Bereich Messtechnik von Vorteil
- Erste Kenntnisse in SAP, MS Office von Vorteil
- Teamplayer, Flexibilität und Belastbarkeit
Messtechniker (m/w/d) Standort Schopfheim Arbeitgeber: STAR GROUP

Kontaktperson:
STAR GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker (m/w/d) Standort Schopfheim
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Messtechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Messtechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung messtechnischer Aufgaben verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen umzusetzen. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Messtechnik oft entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker (m/w/d) Standort Schopfheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Messtechniker relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Metallberuf sowie deine Weiterbildung zum Techniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Prüfabläufe beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAR GROUP vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Messtechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messmethoden, Prüfgeräten und der Erstellung von Messprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über SAP und MS Office auffrischen
Wenn du bereits Kenntnisse in SAP und MS Office hast, ist es wichtig, diese aufzufrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In der Produktion kann es oft hektisch zugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck arbeiten musstest. Dies zeigt, dass du gut mit den Anforderungen der Rolle umgehen kannst.