Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Netzwerktechnologien und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Softwareunternehmen in Karlsruhe mit Startup-Charakter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Firmenfeiern.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem offenen und kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Fachabitur oder Abitur, gute Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Kein Dresscode, viel Gestaltungsspielraum und ein Obstkorb sind inklusive.
WEN WIR SUCHEN
Du bist technikbegeistert, hast Spaß an IT und möchtest in einem modernen Softwareunternehmen in Karlsruhe durchstarten? Studieren ist dir zu trocken? Kein Problem – bei uns bist du herzlich willkommen und kannst durchstarten! Dann werde ab dem 01.09.2025 Teil unseres Teams und gestalte als Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration spannende Projekte mit und lerne verschiedene IT Bereiche unseres Unternehmens kennen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Kennenlernen diverser Netzwerktechnologien, Server- und Cloud-Umgebungen (#Linuxonly).
- Einrichtung, Verwaltung und Optimierung von Servern, Datenbanken und Netzwerken.
- Analysetätigkeiten und eigenständige Problemlösung im Betrieb von VoIP- und Cloud Umgebungen.
- Unterstützung bei Störungsmeldungen und der Fehlerbehebung unserer Software.
- Mitwirken an spannenden IT-Projekten, beispielsweise der Einführung neuer Technologien wie Containerisierung (Docker/Kubernetes), Automatisierungstools oder Monitoring-Lösungen.
- Dokumentation und Präsentation von Arbeitsergebnissen.
- Unterstützung bei der Optimierung und Überwachung der Sprachkommunikation in Netzwerken.
- Grundlagen der Cyber Security.
Dein Profil:
- Interesse an Themen wie IT, Software und Netzwerken.
- Fachabitur oder Abitur -> verkürze Deine Ausbildung auf 2 Jahre!
- gute Kenntnisse in Mathematik.
- Du denkst analytisch und gehst offen und logisch an Herausforderungen heran.
- Du hast schon erste Erfahrung mit Linux gesammelt.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige motivierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
Dein zukünftiger Arbeitsplatz:
- Ein Unternehmen, das nicht nur vom Startup Charakter spricht, sondern ihn auch im täglichen Miteinander lebt.
- Unternehmensweite Transparenz und abteilungsübergreifende Kommunikation – wir verstehen uns als ein großes STARFACE Team.
- Flexible Arbeitszeiten, soweit keine Servicezeiten abzudecken sind.
- Flache Hierarchien, die im täglichen Miteinander nicht zu spüren sind.
- Wir führen Kommunikation auf Augenhöhe.
- Wir haben keinen Dresscode, wir wollen, dass Du dich an Deinem Arbeitsplatz wohlfühlst und authentisch bist.
- Viel Gestaltungsspielraum für Ideen und Lösungen.
- Betriebliche Altersvorsorge, elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, der obligatorische Obstkorb und Getränke verstehen sich von selbst.
- Regelmäßige Firmenfeiern und gerne auch an Freitagen ein Bier nach Vier mit den Kollegen (w/m/d).
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (all genders) Arbeitgeber: Starface GmbH
Kontaktperson:
Starface GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Themen wie Netzwerktechnologien und Cloud-Umgebungen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere über Technologien wie Docker und Kubernetes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Linux hast, nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Probleme eigenständig gelöst hast. Diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung zum Fachinformatiker besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Technologien und die Projekte, an denen du arbeiten könntest.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT und Netzwerktechnologien sowie deine Erfahrungen mit Linux.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und IT ein und beschreibe, wie du zum Team beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starface GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzwerktechnologien und Server-Umgebungen verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere über Linux, Docker und Kubernetes, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Probleme selbstständig gelöst hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen großgeschrieben wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.