Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für interne Systeme und arbeite eng mit Entwicklerteams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit Startup-Charakter und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und zahlreiche Unternehmensleistungen wie Obst und Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv interne Prozesse und erlebe eine offene, teamorientierte Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner in agiler Software-Entwicklung und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenfeiern und die Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WEN WIR SUCHEN
Du möchtest eine vielseitige und verantwortungsvolle Rolle? Als Schnittstelle zwischen den Entwicklerteams, dem Produktmanagement und den internen Stakeholdern, übernimmst du die Produktverantwortung inklusive Preiskonzept, Vertragsbedingungen und Produktbeschreibung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine Aufgaben:
- Sammlung, Strukturierung und Priorisierung der Anforderungen verschiedener Stakeholder unter Berücksichtigung der Unternehmensziele und Ressourcenkapazitäten
- Entwicklung und Pflege des Product Backlogs basierend auf Geschäftswert und Nutzerbedürfnissen
- Aufteilung und Planung von Arbeitspaketen zur effizienten Umsetzung von Projekten
- Unterstützung interdisziplinärer Teams bei der agilen Entwicklung von Services, inklusive Moderation von Refinements, Plannings und Reviews
- Entwicklung, Optimierung und Umsetzung einer klaren Strategie zur Verbesserung interner Prozesse und der Nutzererfahrung
- Monitoring und Dispachen von Bugs und Incidents
- Sicherstellung der Einhaltung notwendiger Prozessschritte sowie Optimierung bestehender Arbeitsprozesse
- Enge Abstimmung mit internen Stakeholdern sowie transparente Kommunikation und Konfliktlösung bei konkurrierenden Interessen
- Schnittstelle zwischen Entwicklerteam und Fachabteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses
Dein Profil:
- Du hast bereits Erfahrung als Product Owner in der agilen Software-Entwicklung oder im agilen Projektmanagement gesammelt
- Du besitzt ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten und kannst komplexe Anforderungen klar strukturieren und priorisieren
- Du bist sicher im Stakeholder-Management und kannst unterschiedliche Interessen transparent kommunizieren und ausbalancieren
- Ein fundiertes Verständnis für Unternehmensprozesse, agile Arbeitsweisen (Scrum, Kanban) sowie Produktstrategie bringst du mit
- Deine strukturierte Arbeitsweise und dein hohes Maß an Eigeninitiative helfen dir, dich schnell in neue komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Du bist ein Teamplayer und arbeitest gerne eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen
- Der Umgang mit JIRA, Confluence und anderen agilen Tools ist für dich selbstverständlich
- IT-Grundwissen und Kenntnisse moderner Technologien wie Cloud, APIs, Web Services und Datenbanken sind von Vorteil
Dein zukünftiger Arbeitsplatz:
- Ein Unternehmen, das nicht nur vom Startup Charakter spricht, sondern ihn auch im täglichen Miteinander lebt
- Unternehmensweite Transparenz und abteilungsübergreifende Kommunikation – wir verstehen uns als ein großes STARFACE Team
- Flexible Arbeitszeiten, soweit keine Servicezeiten abzudecken sind
- Flache Hierarchien, die im täglichen Miteinander nicht zu spüren sind. Wir führen Kommunikation auf Augenhöhe
- Wir haben keinen Dresscode, wir wollen, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und authentisch sind
- Viel Gestaltungsspielraum für Ideen und Lösungen
- Betriebliche Altersvorsorge, elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, der obligatorische Obstkorb und Getränke verstehen sich von selbst
- Regelmäßige Firmenfeiern und gerne auch an Freitagen ein Bier nach vier mit den Kollegen
- Mit Möglichkeit auf Mobile Office und jährlich bis zu 2 Wochen Arbeiten aus dem EU-Ausland
Product Owner - interne Systeme (all genders) Arbeitgeber: Starface GmbH
Kontaktperson:
Starface GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - interne Systeme (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Product Owners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Anforderungen klar und strukturiert präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern effektiv managen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich interne Systeme und agile Entwicklung. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in die Produktstrategie bei StudySmarter einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - interne Systeme (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Product Owner oder im agilen Projektmanagement. Zeige auf, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert und komplexe Anforderungen priorisiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung interner Prozesse beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starface GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere in Bezug auf interne Systeme. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen strukturiert und priorisiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über agile Methoden hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und der abteilungsübergreifenden Kommunikation stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.